Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Ein innovatives Zentrum für computerassistierte Chirurgie sucht einen Research Group Leader, der die Entwicklung von Technologien zur Verbesserung der Krebstherapie leitet. In dieser spannenden Rolle werden Sie an einem multidisziplinären Projekt arbeiten, das fokussierten Ultraschall mit Strahlentherapie kombiniert, um die Effizienz der Behandlung zu steigern. Sie werden die Möglichkeit haben, bahnbrechende Forschung zu betreiben und interdisziplinäre Teams zu leiten, um klinische, biologische und physikalische Wissenschaften mit Ingenieurdisziplinen zu verbinden. Wenn Sie eine Leidenschaft für medizinische Innovationen haben und einen echten Unterschied machen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Unternehmensdaten:
Jobbezeichnung: Research Group Leader
Innovation Center Computer Assisted Surgery (ICCAS)
Semmelweisstraße 14, 04103 Leipzig
www.iccas.de
Alle Stellenangebote dieses Unternehmens auf Medi-Jobs
Jobart / Arbeitszeit: Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Gehalt: TVL-Sachsen
Mögl. Eintrittsdatum: ab sofort
Das Innovation Center Computer Assisted Surgery (ICCAS) wurde 2005 in Leipzig an der ältesten medizinischen Fakultät Deutschlands (gegründet 1415) gegründet. Es ist eines von sechs ZIK Zentren für Innovation und Kompetenz und wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit Fördermitteln in Höhe von 20 Mio. Euro unterstützt.
Das multidisziplinäre Projekt SONORAY kombiniert nicht-invasive, bildgeführte Therapieverfahren mit fokussiertem Ultraschall und Strahlentherapie, um die Effizienz der Krebstherapie zu verbessern. Ziel ist die Untersuchung der physikalischen und biologischen Effekte sowie die Quantifizierung der Synergien zwischen den Strahlentechnologien in Simulationen, Zell- und Kleintierstudien. Zudem werden multimodale Planungs- und Informationssysteme entwickelt, um eine nahtlose Integration in den klinischen Workflow zu gewährleisten. Das Projekt strebt die Entwicklung eines Proof-of-Concept-Systems und -Workflows für die klinische Anwendung an.
Anforderungen an den Bewerber bzw. erforderliche Qualifikation:
Die Forschungsgruppe ist Teil eines gemeinsamen Projekts zwischen ZIK OncoRay in Dresden und ZIK ICCAS in Leipzig (Leitung). Die Gruppe ist verantwortlich für die Einrichtung und Leitung eines interdisziplinären Forschungsbereichs in Leipzig, der sich auf fokussierten Ultraschall konzentriert. Hierbei werden klinische, biologische und physikalische Wissenschaften mit Ingenieur- und Informatikdisziplinen verbunden.