Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Requirements Engineer – Manufacturing Service / Software Deployment (m/w/d)

JR Germany

Köln

Vor Ort

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter Digitalisierungspartner der Bundeswehr sucht einen verantwortungsvollen Requirements Engineer, um die digitale Zukunft der Bundeswehr zu gestalten. In dieser spannenden Rolle sind Sie für das Requirements Management eines großen IT-Projekts verantwortlich und arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen. Sie tragen zur Verbesserung der IT-Services bei und unterstützen die Bundeswehr bei wichtigen Einsätzen. Das Unternehmen bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld, marktgerechte Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Leistungen

Marktgerechte Vergütung
Sichere Arbeitsplätze
Flexible Arbeitszeitmodelle
Angenehmes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Requirements Engineering.
  • Kenntnisse im IT Service Management und Projektmanagement.

Aufgaben

  • Requirements Management für ein IT-Großprojekt der Bundeswehr.
  • Durchführung von Requirement Workshops zur Abstimmung der Anforderungen.

Kenntnisse

Requirements Engineering
IT Service Management
Projektmanagement
Prozesskettenmodellierung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Wirtschaft

Tools

Require7

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:

BWI GmbH

Location:
Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Views:

2

Posted:

06.05.2025

Expiry Date:

20.06.2025

col-wide

Job Description:

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Requirements Engineer – Manufacturing Service / Software Deployment (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit, idealerweise im Raum Bonn, alternativ bundesweit an einem BWI-Standort.

Die Customer Solution Unit CIR & See ist verantwortlich für die Projekte und Vorhaben der BWI gegenüber dem Kunden in den Dimensionen „Cyber- & Informationsraum“ und „See“ der Bundeswehr. Dies umfasst Solutions im Kontext der einsatznahen IT, zur Unterstützung von Einsätzen und Übungen, für verlegefähige Systeme, zur Sicherstellung der IT-Versorgung der Bw im Ausland und auch der Marine, sowohl für stationäre als auch seegehende Anteile.

  • Requirements Management für ein IT-Großprojekt im Umfeld der einsatznahen IT der Bundeswehr samt Schnittstellenfunktion zu den internen und externen Stakeholdern in Bezug auf neue Anforderungen sowie Klärungs- und Änderungsbedarfe
  • Prüfung definierter Anforderungen auf Vollständigkeit, Qualität, Verständlichkeit, Konsistenz und technische Machbarkeit unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten und Risiken sowie Unterstützung des Projekts in der Priorisierung der Anforderungen
  • Durchführung von Requirement Workshops mit den Kunden und den Leistungseinheiten der BWI zur Abstimmung und Verfeinerung der Anforderungen
  • Steuerung der Erstellung von spezifischen Prüffallkriterien pro Anforderung sowohl extern mit dem Kunden als auch intern mit den fachlichen Ansprechpartnern
  • Identifikation, Vorbereitung, Kommunikation und Begleitung von Änderungsbedarfen samt entsprechender Kundenabstimmungen sowie Bewertung der Auswirkung von Änderungsbedarfen samt eventueller Einleitung von Vertragsanpassungen
  • Erfassung, Dokumentation sowie Pflege aller definierten Anforderungen in einem zentralen Lastenheft bzw. Requirements Document als „Single Source of Truth“ und Überführung der Anforderungen, inkl. Qualitätssicherungsmaßnahmen in das Anforderungsmanagement-Tool (Require7)

Weitere Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Wirtschaft, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Requirements Engineering, Kenntnisse im IT Service Management, Erfahrung in der Modellierung von Prozessketten, Projektmanagementkenntnisse, sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Reisebereitschaft.

Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben, ein angenehmes Arbeitsumfeld, marktgerechte Vergütung, sichere Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.