Stepan ist ein global führender Hersteller mit mehr als 2200 Mitarbeitenden und über 20 Produktionsstandorten weltweit. Das Unternehmen produziert Spezialchemikalien und chemische Zwischenprodukte, die in Konsumgütern und industriellen Anwendungen eingesetzt werden. In unserem Werk in Wesseling stellen wir Polyole für Polyurethan-Anwendungen her, die vor allem im Bau und in der Kältetechnik zur Wärmedämmung verwendet werden.
Im Rahmen unserer langfristigen Strategie und unseres Wachstums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Wesseling (Großraum Köln) eine/n
- Projektmanager/in, verantwortlich für die Abwicklung, Optimierung und Unterstützung bei Fehlerbehebungen im Produktionsprozess. Dazu gehören Grenzwertanpassungen, Ursachenanalysen, Projektkoordination sowie die Kommunikation zwischen Ingenieurbüros und dem Standort.
- Kostenplanung und Projektmanagement für Kapitalprojekte.
- Verantwortung und Unterstützung bei kleineren bis mittleren Projekten am Standort sowie Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen und Standorten. Dies umfasst Planung, Kostenschätzung, Detailplanung, Engineering sowie Betreuung und Durchführung im Bereich Technik und Management of Change (MOC).
- Überwachung des Energiemanagementsystems und Analyse zur Prozessoptimierung im Einklang mit dem CMMS-System.
- Sicherstellung eines effizienten Produktionsablaufs und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse.
- Aktive Beteiligung an der Anlagenoptimierung und -erweiterung am Standort.
- Unterstützung der Produktionsabteilung und Leitung der Technik bei Anlagenproblemen, Entwicklung von Systemprogrammen, Untersuchung wiederkehrender Ausfälle sowie Erstellung von KPIs für eine effizientere Instandhaltung.
- Koordination mit anderen Standorten zum Erfahrungsaustausch und zur Umsetzung taktischer Pläne.
- Optimierung der Anlagenverfügbarkeit durch nachhaltige Innovation, Analyse, Berichterstattung und Überwachung von Leistungskennzahlen.
- Kontrolle von Anlageninstallationen, Rohrleitungen, Behältern, Entlastungseinrichtungen und Komponenten.
- Durchführung von Zuverlässigkeitsanalysen (Verfügbarkeit, Lebensdauer) und Effizienzberechnungen zur Leistungssteigerung.
- Zusammenarbeit mit Technik, Instandhaltung, Schichtleitungen und Führungskräften (auch global) zur Erfüllung interner und externer Anforderungen (z.B. STEPAN 10, GPDS, CMMS).
- Sicherstellung der mechanischen Integrität (MI) und Nachberechnung von Anlagenkomponenten sowie Einhaltung des Prozesssicherheitsmanagements (PSM).
- Kontinuierliche Bewertung der Instandhaltungszuverlässigkeit (MRA) und der Standards im Instandhaltungssystem (MOS), sowie die Implementierung des SAP-Standort-Instandhaltungsmoduls (CMMS).
- Weiterentwicklung von Methoden und technische Unterstützung im Bereich Zuverlässigkeit und Instandhaltungsmanagement, insbesondere präventive und vorausschauende Wartung (PM, PPM, OE).
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium in Chemie, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachbereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung an Produktionsstandorten, idealerweise in der chemischen Industrie.
- Gutes Verständnis chemischer Prozesse und Anlagen.
- Erfahrung in der Optimierung von Produktionsstandorten und Anlagen.
- Kenntnisse in Zuverlässigkeitstechnik (MRA, CMMS, PPM, MTBF) und Optimierungsmethoden (OE, Six Sigma).
- Sicherer Umgang mit MS-Office und SAP.
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Engagement, Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Position mit großem Verantwortungsbereich, Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung. Ein gutes Betriebsklima und eine leistungsgerechte Vergütung runden das Angebot ab.