Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine staatliche Hochschulbildungseinrichtung in Hachenburg sucht einen Rektor (m/w/d) zur Leitung und Weiterentwicklung der Hochschule. Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit mit einem Masterabschluss sowie umfangreicher Erfahrung in Lehre und Verwaltung. Diese Position bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Zusatzleistungen, darunter ein kostenloses Jobticket und attraktive Arbeitsbedingungen.
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams!
Rektor (m/w/d)
an der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Arbeitsort: Hachenburg, Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0706_02
Einstiegstermin ist der nächstmögliche Zeitpunkt, idealerweise aber zum 1. Januar 2026.
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank bildet als staatlich anerkannte Hochschule in freier Trägerschaft in ihrem akkreditierten wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten dualen Bachelor-Studiengang "Zentralbankwesen/Central Banking" ca. 350 Studierende insbesondere für den gehobenen Dienst bei der Deutschen Bundesbank aus. Darüber hinaus leistet sie wesentliche Beiträge zur kontinuierlichen Qualifizierung bei der Deutschen Bundesbank. Die Hochschule ist in Hachenburg in einem Schloss angesiedelt, in dem die Studierenden während der Theoriephasen im Internatsbetrieb untergebracht sind. Um Wissenschaft und Praxis bestmöglich zu verzahnen, lehren neben 19 hauptamtlichen Dozentinnen und Dozenten dort auch rund 120 nebenamtliche Lehrkräfte.
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams!
Rektor (m/w/d)
an der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Arbeitsort: Hachenburg, Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0706_02
Einstiegstermin ist der nächstmögliche Zeitpunkt, idealerweise aber zum 1. Januar 2026.
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank bildet als staatlich anerkannte Hochschule in freier Trägerschaft in ihrem akkreditierten wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten dualen Bachelor-Studiengang "Zentralbankwesen/Central Banking" ca. 350 Studierende insbesondere für den gehobenen Dienst bei der Deutschen Bundesbank aus. Darüber hinaus leistet sie wesentliche Beiträge zur kontinuierlichen Qualifizierung bei der Deutschen Bundesbank. Die Hochschule ist in Hachenburg in einem Schloss angesiedelt, in dem die Studierenden während der Theoriephasen im Internatsbetrieb untergebracht sind. Um Wissenschaft und Praxis bestmöglich zu verzahnen, lehren neben 19 hauptamtlichen Dozentinnen und Dozenten dort auch rund 120 nebenamtliche Lehrkräfte.
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsDie hochschulrechtliche Bestellung erfolgt für 6 Jahre; die Wiederbestellung ist möglich.
Besondere Werte: Ihre QualifikationenVergütung & Perspektiven
Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis B 3), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Außertarifliche Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 3
New Work
Gute technische Ausstattung (z.B.Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Arbeitszeit: 41 Stunden/Woche
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Uta Günther, 069 9566 38252
[emailprotected]
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Benedikt Füssel, 069 9566‑38150
[emailprotected]
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0706_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.