Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Reithelfer/Pferdeführer (m/w/d)

Blindeninstitutsstiftung

Rückersdorf

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Blindeninstitutsstiftung sucht eine Hilfskraft zur Unterstützung der Reittherapie. Diese Position erfordert Erfahrung im Umgang mit Pferden und Engagement, um Reiter*innen mit besonderen Bedürfnissen einfühlsam zu begleiten. Die Stelle bietet eine strukturierte Einarbeitung, attraktive Vergütung nach Tarifvertrag und zahlreiche Zusatzleistungen.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub plus tariflichen Zusatzurlaub
E-Bike- und Fahrrad-Leasing
Umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
Betriebliche Gesundheitsförderung
Individuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bedarfsfall

Qualifikationen

  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit Pferden.
  • Engagement und Neugier für die Arbeit mit Reiter*innen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Wetterfestigkeit und Freude an naturnahem Arbeiten.

Aufgaben

  • Unterstützung der Reittherapeutin bei der Durchführung der Reittherapie.
  • Mitglied des Stallteams von Montag- bis Donnerstagvormittag.

Kenntnisse

Erfahrung im Umgang mit Pferden
Engagement
Neugier
Einfühlungsvermögen
Freude an naturnahem Arbeiten

Jobbeschreibung

Kein Mensch ist wie der andere. Die Menschen, die wir im Blindeninstitut begleiten, stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen.

Ihre Aufgaben

Als Hilfskraft unterstützen Sie unsere Reittherapeutin bei der Durchführung der Reittherapie. Als Kollegin oder Kollege ergänzen Sie unser „Stallteam“ von Montag- bis Donnerstagvormittag und zu besonderen Anlässen.

Neben fundierter Erfahrung im Umgang mit Pferden wünschen wir uns Engagement, Neugier und die Lust, unsere Reiter*innen mit besonderen Bedürfnissen einfühlsam mit zu begleiten. Ebenso sollten Sie „wetterfest“ sein und Freude an naturnahem Arbeiten haben.

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD)
  • eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub plus tariflichen Zusatzurlaub (z. B. bei Schichtarbeit)
  • eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
  • ein E-Bike- und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
  • ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • individuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Bedarfsfall (z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Supervision)
  • der Stundenumfang beträgt 11 Stunden die Woche
  • Ihre Tätigkeit liegt weitestgehend in der Schulzeit. Während der (bayerischen) Schulferien haben Sie größtenteils frei.
Arbeitsbereich Psychologisch Pädagogischer Fachdienst

Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.

Noch nicht das Richtige dabei?

Weitere Jobs finden Sie auf den Internetseiten unserer Gesellschaften.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.