Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Reisemanagement und Empfang

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine engagierte Person für das Reisemanagement, die Dienstreisen plant und organisiert. In dieser abwechslungsreichen Rolle unterstützen Sie Mitarbeitende bei der Reisekostenerstattung und übernehmen die Abrechnung von Reisekreditkarten. Sie arbeiten in einem kreativen, interdisziplinären Umfeld mit einem spannenden Mix aus Forschungs- und Industrieprojekten. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wenn Sie eine proaktive, kommunikative Persönlichkeit sind, die gerne Verantwortung übernimmt, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Gleitzeit
Heimarbeit
Unterstützung bei Kinderbetreuung

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Reisemanagement, idealerweise im Forschungsumfeld.
  • Kenntnisse des Bundesreisekostengesetzes und zugehöriger Verwaltungsvorschriften.

Aufgaben

  • Planung und Buchung von Dienstreisen für Mitarbeitende.
  • Verantwortung für den Empfang von Besuchern und weitere Empfangsaufgaben.

Kenntnisse

Reiseverkehrskauffrau/-mann
Reisemanagement
SAP
Concur
MS Office
deutsche Sprache
englische Sprache
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement

Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung
vergleichbare Qualifikation

Tools

SAP
Concur
MS Office

Jobbeschreibung

  • Sie planen, organisieren und buchen Dienstreisen für unsere Mitarbeitenden im Einklang mit dem Bundesreisekostengesetz
  • Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Erstellung ihrer Anträge auf Reisekostenerstattung und übernehmen nach entsprechender Fortbildung die Reisekostenabrechnungen
  • Sie prüfen und kontieren die Abrechnungen der Reisekreditkarte des Instituts
  • Sie zeichnen für den Empfang von Besucherinnen und Besuchern am Institut verantwortlich und übernehmen weitere empfangsspezifische Aufgaben (Besucheranmeldung, Sanktionslistenprüfung, Postannahme, -verteilung und -versandvorbereitung, Bestellungen, etc.)

Was Sie mitbringen

  • Kaufmännische Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau/-mann oder im Bereich Office-Management oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Reisemanagement, ggf. bereits im Forschungs- und Wissenschaftsumfeld
  • Idealerweise sehr gute Kenntnisse der Regelungen des Bundesreisekostengesetzes und zugehöriger Verwaltungsvorschriften sowie Erfahrungen mit SAP/Concur
  • Hohe Organisationsfähigkeit sowie eine selbstständige, effiziente und proaktive Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Zeitmanagement und Fähigkeit zur Priorisierung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Eine offene, kommunikative und freundliche Persönlichkeit, ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit in einem abwechslungsreichen, kreativen und interdisziplinären Arbeitsumfeld mit innovativen Aufgabengebieten und agiler Arbeitsweise
  • Spannender Mix aus herausfordernden Forschungs- und Industrieprojekten
  • Darüber hinaus bestehen vielfältige Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von privatem und beruflichem Leben (Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Gleitzeit, Arbeitszeitausgleich, Heimarbeit, Anbindung zur Krippe, Ferienbetreuung für Kinder, etc.)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.