Im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, ist in Abteilung 3 – Landespolizeipräsidium baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:
Teilzeit 75 % (Kennziffer 17/2025)
Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen im Wesentlichen die regelkonforme Erschließung, Verwaltung, Aufbewahrung und Aussonderung des Schriftguts unterstützt durch die E-Akte BW, in der die Akten digital geführt und bearbeitet werden.
Der abwechslungsreiche Dienstposten setzt neben hoher Einsatzbereitschaft ein systematisches, selbständiges, sorgfältiges, termingerechtes Arbeiten, Zuverlässigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit voraus. Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen im Registraturbereich und in einem elektronischen Dokumenten- und Schriftgutverwaltungssystem sind von Vorteil. Es wird eine sichere Beherrschung und Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook) vorausgesetzt.
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen.
Die Gehaltsspanne entnehmen Sie bitte der aktuell gültigen Gehaltstabelle.
Für Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Schmidt (Telefon: 0711 / 231-3774) zur Verfügung.
Interessentinnen und Interessenten können sich bis spätestens 27.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 17-2025 über unser Online Bewerberportal bewerben. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bei.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich zu bewerben.
Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerberverfahren erhalten Sie hier.