Im Museum Ludwig ist ab sofort eine Stelle als Registrar*in ( m/w/d ) für den eingehenden Leihverkehr bei der operativen Umsetzung der Sonderausstellungen zu besetzen zu besetzen.
Das Museum Ludwig ist eines der bedeutendsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst Europas und gehört mit seinen vielfältigen Sammlungsschwerpunkten klassische Moderne, russische Avantgarde , Picasso, Pop Art sowie zeitgenössische Positionen und Fotografie zu den international führenden Instituten.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium ( Bachelor oder Fachhochschul-Diplom) in
- Kunstgeschichte oder -wissenschaften oder
- Kultur management oder
- Museologie mit dem Schwerpunkt auf moderner und zeitgenössischer Kunst oder
- Literaturwissenschaften
sowie
- eine mindestens einjährige Berufserfahrung als Registrar*in im musealen Feld
Worauf es noch ankommt:
Sie…
- verfügen über Erfahrung mit Vergaben für Transportdienstleistungen nach der Vergabeverordnung (VgV) und Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO)
- besitzen verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die die Verständigung im Rahmen des Ausstellungsleihverkehrs mit nationalen und internationalen Leihgeber*innen, Tourneepartner*innen und der Transportbetreuung von Kunstwerken möglich machen
- bringen kunsthistorische und konservatorische Fachkenntnisse sowie fundierte Kenntnisse im Vertrags- und Versicherungsmanagement mit und sind dadurch in der Lage, vernetzt zu handeln, kennen übergreifende Zuständigkeiten, Prozesse und Abläufe und unterstützen die gemeinsame Arbeit an Aufgaben
- verfügen über Grundkenntnisse im Notfallmanagement für Kulturgut
- bleiben auch unter hoher individueller Belastung leistungsfähig und lösungsorientiert
- sind zielorientiert und arbeiten strukturiert vorausschauend mit Prioritätensetzung und in einem verbindlichen Zeitrahmen
- verfügen über Gender kompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wünschenswert sind:
Sie…
- haben Kenntnisse einer weiteren europäischen Fremdsprache (zum Beispiel Französisch).
Ihre Aufgaben
Sie…
- wickeln eigenverantwortlich das Vertrags- und Versicherungs management eingehender Leihgaben ab (Leih- und Kooperationsverträge, Versicherungszertifikate).
- verantworten die Budgetierung für Sonder- und Tourneeausstellungen; dies umfasst die Einholung von Angeboten durch nationale und EU -weite Vergaben, die stetige Kontrolle und Aktualisierung der Budgets sowie die finale Abrechnung.
- führen Vergaben für Transportdienstleistungen nach der Vergabeverordnung (VgV) und Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) durch.
- betreuen An- und Abtransporte von Kunstwerken und erstellen Leihgabelisten.
- koordinieren Auf- und Abbauarbeiten für Sonder- und Tourneeausstellungen inklusive der Einweisung und Betreuung von internem und externem Personal sowie Kurier*innen.
- erstellen Leihgabenlisten.
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2025.
Ihre Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer
228/25-LaMi bis spätestens
19. Mai 2025 unter folgender Adresse:
Stadt Köln
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/13)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt als Online -Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Ihre Ansprechperson
Ihr Einsatzort
Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color , Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen