Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Regionalmanagement im Hansebelt

IHK zu Lübeck

Lübeck

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Zusammenfassung

Die IHK zu Lübeck sucht einen Referenten (m/w/d) für das Regionalmanagement im Hansebelt. Sie haben die Möglichkeit, regionale Themen aktiv zu gestalten und innovative Projekte zu implementieren. Sie bringen ein relevantes Studium, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und umfangreiche Projekterfahrung mit? Dann bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft Schleswig-Holsteins mit.

Leistungen

13 Monatsgehälter
Zusatzrente
flexible Arbeitszeitregelungen
Mobilitätszuschüsse
Notfallbetreuung für Kinder
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung in der regionalen Wirtschaftsstruktur erforderlich.
  • Idealerweise Kenntnisse im Vergaberecht.
  • Sichere Handhabung moderner Medien.

Aufgaben

  • Vorbereitung und Umsetzung von Projekten in Regionalentwicklung.
  • Koordinierung und Moderation von Arbeitsgruppen und Veranstaltungen.
  • Vernetzung mit regionalen Akteuren.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Problemlösungskompetenzen
Kooperationskompetenzen

Ausbildung

abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Regionalentwicklung, Geografie oder verwandten Disziplinen

Jobbeschreibung

IHK zu Lübeck: schnellstmöglich gesucht

Regionalmanagement im Hansebelt

Gemeinsam regionale Stärken weiterentwickeln und übergeordnete Ziele zu verwirklichen - das ist die Vision des Regionalmanagements im Hansebelt. Zusammen mit unseren zwölf Kooperationspartnern möchten wir die Region zwischen Hamburg und Fehmarn nachhaltig stärken und mit neuen Impulsen beleben.

  • Ihre Aufgaben
  • Wir bieten Ihnen
  • Ihr Profil
  • Möchten Sie unser Team verstärken?
  • Über uns
  • Folgen Sie uns!

Um diese spannenden und zukunftsweisenden Aufgaben weiterhin erfolgreich fortzusetzen, suchen wir Sie! Als Referent (m/w/d) für das Regionalmanagement im Hansebelt bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Leidenschaft und Ihr Talent für Regionalthemen zu vereinen und die Zukunft unserer Region aktiv zu gestalten.

Das Regionalmanagement im Hansebelt wird durch das Innenministerium Schleswig-Holstein gefördert. Daher handelt es sich um eine befristete Position, die mit 32 Wochenstunden vorgesehen und in unserem Team "Standort" eingebettet ist. Die Position ist bis zum 15. April 2027 befristet und soll so schnell wie möglich besetzt werden.

Klingt spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Aufgaben

  • Sie bereiten die Projekte des Regionalmanagements in den thematischen Schwerpunkten Regionalentwicklung "Feste Fehmarnbeltquerung", Arbeitskräftesicherung und Standortmarketing vor und setzen diese um.
  • Sie koordinieren und moderieren Arbeitsgruppen, Veranstaltungen und Konferenzen.
  • Sie vernetzen sich mit regionalen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
  • Sie betreuen die Auftragsvergabe und die Umsetzung von Gutachten und Studien.
  • Sie kümmern sich um die finanzielle Abrechnung der Projekte und des Regionalmanagements.

Wir bieten Ihnen

  • Freuen Sie sich auf 13 Monatsgehälter sowie auf die Einzahlung in eine Zusatzrente.
  • Erleben Sie ein vielseitiges Tätigkeitsumfeld in einer partnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre mit sehr guter technischer Ausstattung.
  • Freuen Sie sich auf unsere flexiblen Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Nutzen Sie gern unsere Notfallbetreuung für Kinder, unsere Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel oder das JobRad beziehungsweise für eine Mitgliedschaft bei Urban Sports.
  • Profitieren Sie von unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

"Ich arbeite gern bei der IHK, weil ich mit meinen vielseitigen und interessanten Aufgaben aktiv die Zukunft Schleswig-Holsteins mitgestalte und jeden Tag etwas bewegen kann."

Steffi Kiesbye

Referentin Regionalentwicklung

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Regionalentwicklung, Geografie oder verwandten Disziplinen.
  • Die regionale Wirtschaftsstruktur ist Ihnenbestens vertraut.
  • Sie überzeugen durch ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten und verstehen es, andere für Ihre Ideen zu begeistern.
  • Mit umfangreicher Projekterfahrung und starken Problemlösungskompetenzen meistern Sie komplexe und unerwartete Herausforderungen souverän. In Konfliktsituationen bewahren Sie die konstruktive Balance.
  • Idealerweise haben Sie fundierte Kenntnisse im Vergaberecht und sind mit der regionalen Förderlandschaft vertraut.
  • Eine hohe Kundenorientierung, eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie hohe Kooperationskompetenzen prägen Ihre Arbeitsweise.
  • Im Umgang mit modernen Medien sind Sie sicher und effizient.
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab.

Möchten Sie unser Team verstärken?

Dann überzeugen Sie uns von Ihrer Begeisterung für diese Position und senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10. August 2025 über unser Bewerberformular:

Jetzt bewerben

Die Bestimmungen des Schwerbehinderten- und Gleichstellungsgesetzes werden beachtet.

Über uns

Die IHK zu Lübeck ist ein starkes Unternehmens- und Unternehmernetzwerk mit rund 65.000 Mitgliedsunternehmen in zahlreichen Branchen – vom international erfolgreichen Konzern bis zum Hidden Champion.

Wir verstehen uns als Interessenvertretung für die regionale Wirtschaft und bedeutender Mitgestalter unseres stark wachsenden Hansebelts.

Folgen Sie uns!

Wollen Sie mehr über uns wissen? Dann besuchen Sie uns doch auf unserer Website oder folgen uns in den Sozialen Medien!

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontakt

Grita Pohl

0451 6006-116
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.