Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Pflanzenzüchtung sucht einen Regionalen Fachberater für die Regionen Baden-Württemberg und Bayern. In dieser Schlüsselrolle sind Sie das Bindeglied zwischen dem Produktmanagement und dem Vertrieb, verantwortlich für Schulungen und den Wissenstransfer. Ihre Expertise in Agrarwissenschaften und Vertrieb wird geschätzt, während Sie in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungsperspektiven arbeiten. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem starken Fokus auf Teamgeist und individuelle Förderung. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv zur Zukunft der Agrarbranche beizutragen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Übernehmen Sie eine zentrale Rolle in KWS SAAT SE & Co KGaA als Regionaler Fachberater - Süd (m/w/d), gestalten Sie die Zukunft mit und werden Sie Teil unserer Mission! Der regionale Fachberater ist der kulturartenübergreifende Experte in der Region Baden-Württemberg und Bayern und ist das Bindeglied zwischen dem zentralen Produktmanagement und den Vertriebsregionen. Die Stelle ist Vollzeit und unbefristet.
Ihre Aufgaben – Herausforderung trifft Verantwortung:
Ihr Profil – Kompetenz trifft Persönlichkeit:
Darauf können Sie sich freuen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem SuccessFactors! Bitte klicken Sie auf den Button "Bewerben", den Sie in der Online-Anzeige finden.
ID:15300
Über KWS:
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/. Folgen Sie uns auf LinkedIn unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/.
Unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber*innen finden Sie unter www.kws.com/dataprotection. Bitte wählen Sie das Land und gegebenenfalls den spezifischen Geschäftsbereich der Stelle aus, auf die Sie sich beworben haben.