Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin/Referenten Asset Liability Management und Strategische Asset Allokation (m/w/d)

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Karlsruhe

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Teilzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine bedeutende Versorgungsanstalt in Karlsruhe sucht eine/n Referenten/in für Asset Liability Management und strategische Asset Allokation. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Durchführung von Marktanalysen, die Weiterentwicklung von ALM- und SAA-Modellen sowie die enge Zusammenarbeit mit Fachreferaten. Fundierte Berufserfahrung und ein abgeschlossenes Hochschulstudium sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre werden geboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Überdurchschnittliche Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Mindestens fundierte Berufserfahrung bei Banken, Versicherungen oder im Asset Management.
  • Idealerweise einen Chartered Financial Analyst (CFA) oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen.

Aufgaben

  • Durchführung des ALM- und SAA-Prozesses durch Marktanalysen.
  • Weiterentwicklung des ALM- und SAA-Modells.
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachreferaten der VBL.

Kenntnisse

Analytische Denkweise
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
IT-Affinität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium

Tools

Microsoft Office (Excel)
Programmiersprachen (VBA, Python, Matlab)

Jobbeschreibung

Referentin/Referenten Asset Liability Management und Strategische Asset Allokation (m/w/d)

Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,3 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.

Für die Abteilung Anlagestrategie Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Referentin/Referenten Asset Liability Management und Strategische Asset Allokation (m/w/d)

Die spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Abteilung bestehen in der Entwicklung der Anlagestrategie, der Auswahl von Asset Managerinnen und Managern, der Entwicklung und Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie, dem Kapitalanlagecontrolling sowie der datentechnischen Aufbereitung und Bewertung der Kapitalanlagen für die circa 65 Milliarden Euro Kapitalanlagen der VBL. Die Entwicklung der Anlagestrategie ist innerhalb der Abteilung im Referat Asset Liability Management (ALM) und Strategische Asset Allokation (SAA) angesiedelt. Im Rahmen des ALM werden die Anforderungen der Verpflichtungen der VBL gemeinsam mit den Chancen und Risiken betrachtet, die sich aus der Anlage des Vermögens an den Kapitalmärkten ergeben. Das Ergebnis dieser Analyse ist die SAA, das heißt die langfristige Aufteilung der Kapitalanlagen auf die Anlageklassen. Sie erfolgt derart, dass die erwartete Portfoliorendite mit Blick auf die Anlagerestriktionen, die Risikotragfähigkeit und die Verpflichtungen der VBL optimiert wird.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung des ALM- und SAA-Prozesses:Sie analysieren Markt- und Wettbewerbstrends und erstellen aufgrund dieser Risiko- und Renditeannahmen für alle Anlageklassen, die Sie anschließend in den Allokationsoptimierungen anwenden.
  • Weiterentwicklung des ALM- und SAA-Modells:Sie halten die ALM-Methoden und die ALM-Modelllandschaft aufrecht und entwickeln diese weiter, wie beispielsweise durch die Sichtung marktgängiger und akademischer Methoden und Modelle.
  • Übernahme von Ad hoc-Aufgaben:Die Übernahme von besonderen Aufgaben, wie Analyse und Prüfung neuer Anlageformen oder neuer Produktideen, zum Beispiel im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlagen, stellen für Sie keine Schwierigkeit dar.
  • Zusammenarbeit mit anderenReferaten: Sie arbeiten eng mit anderen Fachreferaten der VBL, insbesondere mit den Aktuaren für die Abbildung der Verpflichtungen im Rahmen der Risikomessung zusammen.
  • Weiterentwicklung der Organisation des Referates ALM und SAA:Die Optimierung unserer Prozesse und Arbeitsweisen im Hinblick auf Sicherheit und Effizienz begreifen Sie als sinnstiftende und motivierende Aufgabe.
Anforderungsprofil:
  • Ausbildung:Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, beispielsweise Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts-/Finanz-/Versicherungs-Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Erfahrungen und Kenntnisse:Fundierte Berufserfahrung bei Banken, Versicherungen, Versorgungseinrichtungen oder im Asset Management können Sie bereits nachweisen.
  • Fachwissen:Idealerweise besitzen Sie den Chartered Financial Analyst (CFA) oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen und bringen ein Verständnis der Verpflichtungsseite einer Lebensversicherung beziehungsweise einer Versorgungseinrichtung und Erfahrung in der Ableitung einer strategischen Asset Allokation (SAA) mit.
  • IT:Ihr Profil zeichnet sich durch IT-Affinität sowie sichere Kenntnisse in Microsoft Office (insbesondere Excel) und Programmiersprachen (beispielsweise VBA, Python, Matlab) aus.
  • Persönlichkeit:Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber, überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten und setzen akademische Konzepte in praktische Lösungen um. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.
  • Arbeitsweise:Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zugleich aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.
  • Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Homeoffice)
  • Arbeit auf hohen Industriestandards im abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereichs der VBL
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team
  • Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen umzusetzen
  • Strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung sowie vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Angebot von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice
  • Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket

Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unterwww.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL.

Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand.

Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.

Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens5. September 2025an folgende Adresse richten:bewerbungen@vbl.de

Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Edelmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1568. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unterwww.vbl.de.

Hans-Thoma-Straße 19
76133 Karlsruhe, Baden-Württemberg

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.