Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin/Referent (w/m/d) | Recht, Wettbewerb und Verbraucherpolitik

Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht eine engagierte Referentin oder einen Referenten für die Abteilung Recht, Wettbewerb und Verbraucherpolitik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Betreuung rechtspolitischer Themen, die strategische Steuerung und die Weiterentwicklung der Abteilung. Sie werden Projekte konzipieren und durchführen, die Interessen der Industrie formulieren und den BDI in verschiedenen Gremien vertreten. Wenn Sie eine Leidenschaft für wirtschaftspolitische Themen haben und über fundierte rechtliche Kenntnisse verfügen, ist dies die perfekte Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und einen echten Einfluss auf die Industriepolitik zu nehmen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht erforderlich.
  • Mehrjährige Erfahrung in Rechtsabteilungen oder politischen Umfeldern.

Aufgaben

  • Betreuung rechtspolitischer Themen und strategische Steuerung der Abteilung.
  • Konzeptionierung und Durchführung von Projekten auf nationaler und europäischer Ebene.

Kenntnisse

Rechtswissenschaftliches Studium
Berufserfahrung in einer Rechtsabteilung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium

Jobbeschreibung

Zum 1. Juni 2025 suchen wir eine Referentin/einen Referenten (w/m/d) in der Abteilung Recht, Wettbewerb und Verbraucherpolitik am Standort Berlin.

Ihre Aufgaben
  • Betreuung allgemeiner rechtspolitischer Themenfeldern
  • Unterstützung bei der ganzheitlichen und strategischen Steuerung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Abteilungsthemen und der Positionierung des BDI nach außen und innen
  • Konzeptionierung, Steuerung und Evaluation von übergreifenden Projekten, bspw. Wirtschaft und Verwaltung
  • Erarbeiten von Positionen für Publikationen, Stellungnahmen, Reden etc. zu den genannten juristischen Schwerpunkten
  • Entwicklung eigener Initiativen zur Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen von deutschen Industrieunternehmen in Deutschland und der EU sowie Bündelung und Formulierung von Industrieinteressen in den jeweiligen Themen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Projekten und Vertretung der Themen in den einschlägigen Ausschüssen (BDI-Rechtsausschuss) und Gremien auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene
  • Vorbereitung des BDI-Präsidenten und der BDI-Hauptgeschäftsführung auf Gespräche, Reden etc. zu den o. g. Themen sowie Verfassen von Beiträgen für BDI-Publikationen sowie für interne und externe Medien
  • Kontinuierlicher Ausbau und Pflege des eigenen Netzwerks
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (2. Staatsexamen), möglichst mit Wahlfach/Schwerpunkt öffentliches/privates Wirtschaftsrecht oder Dipl.-Jurist mit entsprechendem Schwerpunkt
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Rechtsabteilung eines Verbandes, Unternehmens oder in einem Ministerium bzw. im politischen Umfeld
  • Erste Führungsverantwortung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet, beispielsweise durch die Leitung von Projektteams
  • Solide Kenntnisse der ökonomischen und rechtlichen Zusammenhänge in wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozessen sowie des nationalen und europäischen Gesetzgebungsverfahrens
  • Politisches Gespür und hohe Affinität zu wirtschaftspolitischen Themen
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise auch mit externen Stakeholdern
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Stilsicherheit in mündlichem und schriftlichem Ausdruck und soziale Interaktionskompetenz
  • Fähigkeit zu analytischem, ganzheitlichem Denken mit gutem Urteilsvermögen
  • Engagement und Bereitschaft, über das eigene Themengebiet hinaus Themen weiterzuentwickeln
  • Ausgeprägte Innovationskraft, Zielorientierung sowie Bereitschaft, Veränderungen voranzutreiben
  • Sehr gute Englischkenntnisse
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.