Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Bundesamt sucht eine engagierte Fachkraft für das Ressourcenmanagement im Krisenmanagement. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie die Teamleitung und tragen zur strategischen Weiterentwicklung bei. Sie arbeiten eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um die Qualität der Krisenhilfe zu sichern. Flexibilität, analytische Fähigkeiten und Teamarbeit sind entscheidend, um in dieser herausfordernden Umgebung erfolgreich zu sein. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich für die Sicherheit Deutschlands einsetzt und dabei Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027
Position: Referentin / Referent (w/m/d) im Referat L.I.4 „Ressourcenmanagement“
Entgeltgruppe: E 14 TVöD (Bund)
Standort: Bonn
Das Fachlagezentrum des BBK – das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ) – koordiniert in Zusammenarbeit mit dem Referat L.I.4 zentrale die deutsche internationale Katastrophenhilfe für die Ukraine und die betroffenen Anrainerstaaten.
Seit März 2022 koordiniert das BBK in Zusammenarbeit mit den Ländern den Transport von Patientinnen und Patienten nach Deutschland und deren Verteilung innerhalb der Bundesrepublik im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Hierfür gibt es einen abgestimmten Prozess – den Kleeblattmechanismus.