Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Ministerium sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Position als Referent/in für Bundespolitik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse und Koordination politischer Prozesse im Deutschen Bundestag und Bundesrat. Sie begleiten wichtige politische Entwicklungen und gestalten aktiv die Zusammenarbeit mit anderen Ministerien und Stakeholdern. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und Einfluss auf die politische Landschaft zu nehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Politik und strategisches Denken haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (MLW) ist in der Zentralstelle für die Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin (Dienstort: Berlin) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Dienstposten zu besetzen:
(unbefristete Beschäftigung bis Besoldungsgruppe A 14 bzw. Entgeltgruppe 13 / 14 TV-L in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)
Die Zentralstelle unterstützt die Hausspitze bei der politischen Planung und bei der Arbeit im Landtag und im Ministerrat. Sie ist das koordinierende Bindeglied zu den Fachabteilungen und stimmt die Zusammenarbeit mit dem Landtag, seinen Fraktionen und mit den anderen Ministerien des Landes ab. Sie koordiniert die Arbeit der Abteilungen und nimmt eine Reihe von zentralen Aufgaben wahr wie beispielsweise die Vertretung im Bundesrat oder die Vorbereitung und Begleitung von Fachministerkonferenzen. Ferner hält sie über die Vertretungen des Landes in Berlin und Brüssel Kontakt zum Bund und zur Europäischen Union.
Als Referentin/Referent (m/w/d) für Bundespolitik sind Sie die Vertreterin/der Vertreter des MLW in Berlin. Sie begleiten die politischen Prozesse im Deutschen Bundestag und im Bundesrat mit einem klaren Fokus auf die strategische Ausrichtung, Weiterentwicklung und Koordinierung unseres Ressortbereichs. Sie sind die zentrale Ansprechperson für alle relevanten politischen Vorgänge mit bundespolitischem Bezug und steuern für das MLW die Koordination des Landesvotums im Bundesrat. Ihre Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll – und bieten Ihnen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und politisch mitzugestalten.
Ihre Aufgaben im Detail:
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld. Der Dienstposten ist bis Besoldungsgruppe A 15 bewertet.
Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Herr Mario Nitschmann (Telefon 0711/123 - 3120).
Informationen über das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.mlw.baden-wuerttemberg.de.