Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege sucht eine/n Referentin oder Referenten für juristische Fragestellungen im Gesundheitswesen. In dieser Rolle prüfen Sie rechtsrelevante Themen und gestalten Gesetzesentwürfe mit. Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld in Wiesbaden und profitieren von flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen werden bis zum 12.07.2025 erwartet.
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Wiesbaden, Germany
Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung V „Pflege und Öffentliche Gesundheit“.
Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung V „Pflege und Öffentliche Gesundheit“.
Ihre AufgabenZu Ihren Aufgaben gehören juristische Fragestellungen zur Berufsausübung im Bereich der Heilberufe mit Approbation sowie der Gesundheitsfachberufe. So prüfen und beurteilen Sie umfassend berufsrechtliche Fragestellungen dieser Berufe.
Sie bewerten zudem entsprechende Gesetzentwürfe der Bundesregierung, erstellen Stellungnahmen für die Ministeriumsleitung und formulieren hierauf bezogene Entwürfe für Änderungsvorschläge.
Die Erstellung von Gesetzes- oder Verordnungsentwürfen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Ausübung der Fachaufsicht gegenüber dem nachgeordneten Bereich. Zusätzlich prüfen Sie im Rahmen der Rechtsaufsicht über die hessischen Heilberufskammern deren Satzungsänderungen und bereiten die entsprechenden Genehmigungsbescheide vor.
Darüber hinaus umfasst Ihr Aufgabenbereich die Bearbeitung thematisch relevanter Landtagsanfragen und Eingaben. Sie führen Abfragen durch und werten diese aus.
Zusätzlich sind Sie in die Sitzungen von länderübergreifenden Arbeitsgemeinschaften ebenso eingebunden, wie in die Tätigkeit des Verwaltungsrates des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP).
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Unsere AnforderungenDas Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft. In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.07.2025 vorzugsweise über dasOnline-Bewerbungsportal.Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse [Schule, Ausbildung, Studium]) möglichst in einer PDF-Datei zusammen. Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Schmidt (Tel.: 0611 32 19 3550) zur Verfügung.