Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen

Bitkom e.V.

Berlin

Hybrid

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Interessenvertretung in Berlin sucht eine(n) Referentin oder Referenten für digitale Infrastrukturen. Die Hauptaufgaben umfassen die Beobachtung und Bearbeitung politischer Themen, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Kommunikation mit Entscheidungsträgern. Gesucht wird eine talentierte Person mit überdurchschnittlichem Studienabschluss und erster Berufserfahrung, die sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache kommuniziert. Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Vertrauensarbeitszeit
Weiterbildungsangebote
Moderne Büroausstattung

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlicher Studienabschluss in relevantem Bereich.
  • Erste Berufserfahrung durch Praktika in der Politik oder Verbänden.
  • Selbständigen Umgang mit komplexen Sachverhalten.

Aufgaben

  • Vorantreiben der Themen rund um digitale Infrastrukturen.
  • Beobachtung politischer Entwicklungen auf EU-Ebene.
  • Verfassen von Stellungnahmen und Positionspapieren.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Politisches Verständnis
Organisationstalent

Ausbildung

Studium in Politik, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder technische Fachrichtung

Jobbeschreibung

Du begeisterst dich für digitale Technologien, Wirtschaft und Politik und suchst eine Aufgabe, die all das miteinander verbindet? Du willst mitgestalten, wenn es darum geht, die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Ausbau digitaler Infrastrukturen zu schaffen? Du bist fasziniert von neuen Technologien?

Dann komm in unser Team als

Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen (m/w/d)
in Berlin oder Brüssel

Deine Aufgaben:

    Du treibst gemeinsam mit unserem Team alle Themen rund um digitale Infrastrukturen, Breitband, Mobilfunk, Rechenzentren und aus angrenzenden Bereichen voran.
    Du bearbeitest Themen rund um den Glasfaser- und Mobilfunkausbau aus politischer, technischer und regulatorischer Perspektive und setzt dich für attraktive Rahmenbedingungen am Rechenzentrumsstandort Deutschland ein.
    Du beobachtest die aktuellen politischen Entwicklungen in deinem Themenfeld – mit besonderem Fokus auf die EU-Ebene.
    Du knüpfst und pflegst Kontakte zu Entscheidungsträgern, insbesondere in der EU-Kommission, im Europäischem Parlament und in nationalen Ministerien.
    Du verfasst Stellungnahmen und Positionspapiere zu allen wichtigen Themen im Bereich digitale Infrastrukturen.
    Du planst, organisierst und moderierst Arbeitskreise und Fachveranstaltungen.
    Du informierst unsere Mitglieder regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in deinem Themenbereich und unterstützt unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Dein Profil:

    Dein Studium in Politik-, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder einer technischen Fachrichtung hast du mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.
    Erste Berufserfahrung – etwa durch Praktika in der Politik, der Interessenvertretung, Politikberatung oder Verbänden – bringst du bereits mit.
    Dich zeichnen Hands-On Mentalität, Organisationstalent und selbständiges Arbeiten aus.
    Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und kannst komplexe Sachverhalte klar, präzise und verständlich aufbereiten.
    Du kommunizierst souverän in deutscher und englischer Sprache.

Das bieten wir dir:

  • Ein interdisziplinäres Team von Menschen, die über den Tellerrand schauen und auch jenseits des Jobs viel gemeinsam unternehmen.
  • Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk von Digitalexpertinnen und -experten.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit Vertrauensarbeitszeit, viel Flexibilität zum mobilen Arbeiten, modernstem Equipment und einer kompletten Homeoffice-Ausstattung.
  • Eine besondere Geschäftsstelle in zentraler Lage mitten in Berlin mit bester ÖPNV-Anbindung.
  • Weiterbildungsangebote der Bitkom Akademie und In-House-Schulungen
  • Experimentierfreudiges, unternehmerisches Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Viel Abwechslung und garantiert keine Langeweile.

Das sind wir:

Unter unserem Dach versammeln wir mehr als 2.200 Mitgliedsunternehmen. 17.000 Expertinnen und Experten engagieren sich ehrenamtlich bei uns. Sie machen den Bitkom zu Europas größtem Thinktank der Digitalisierung. 150 Kolleginnen und Kollegen organisieren und bündeln dieses einzigartige Knowhow von Berlin aus. Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.

Bitkom hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt sein Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und Weltanschauung im Rahmen der FDGO willkommen.

Klingt nach Deinem neuen Job? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) über unsere Online-Plattform. Wir melden uns so schnell wie möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.