Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin (m/w/d) Unternehmenssicherheit – Schwerpunkt: Krisenmanagement

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht eine engagierte Fachkraft im Bereich Unternehmenssicherheit mit Schwerpunkt Krisenmanagement. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Krisenmanagements, die Durchführung von Risikoanalysen und die Koordination der Krisenreaktion. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen, um die Sicherheit und Resilienz des Unternehmens zu gewährleisten. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke in einem dynamischen Umfeld einzusetzen. Flexibilität in der Arbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, machen diese Stelle besonders attraktiv.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Langzeitkonto für Work-Life-Balance

Qualifikationen

  • Masterabschluss in einem relevanten Bereich erforderlich.
  • Erfahrung im Krisenmanagement und Unternehmenssicherheit.

Aufgaben

  • Entwicklung und Verbesserung des Krisenmanagements und der Alarmierungswege.
  • Durchführung von Risikoanalysen und Koordination der Krisenreaktion.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Stressresistenz
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Masterabschluss in Risiko- oder Sicherheitsmanagement
Berufsausbildung im Sicherheitsbereich

Tools

Krisenmanagementsysteme
Dokumentationssoftware

Jobbeschreibung

Referentin (m/w/d) Unternehmenssicherheit – Schwerpunkt: Krisenmanagement, Berlin

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.

Referentin (m/w/d) Unternehmenssicherheit – Schwerpunkt: Krisenmanagement

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Heidestraße 2, 10557 Berlin
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 9405

Das macht diesen Job für mich interessant: Sicherheit und Resilienz haben bei 50Hertz höchste Priorität. Ob technische, personelle und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, Veranstaltungssicherheit, Reisesicherheit oder Notfall- und Krisenmanagement, dies alles obliegt der Verantwortung der Unternehmenssicherheit von 50Hertz.

Meine Aufgaben:

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Krisenmanagements in Bezug auf die Aufbauorganisation, die zugehörigen Dokumente, die Führungsbasis, die Ablauforganisation, die Führungsmittel, das Arbeiten des Stabes sowie unsere Geschäftsprozesse im Einsatz.
  • Fortlaufende Verbesserung der Alarmierungswege, der Einsatzvorbereitung, Reaktionsfähigkeit, Durchhaltefähigkeit und Ausfallsicherheit des Stabes.
  • Durchführen von Risikoanalysen und -bewertungen zur Identifizierung potenzieller Krisenszenarien.
  • Entwicklung und Umsetzung eines Trainings- und Weiterbildungskonzepts für die Mitglieder des Krisenstabs zur Erhöhung der persönlichen Handlungskompetenz im Krisenstab.
  • Entwicklung, Durchführung und Nachbereitung von Planbesprechungen, technischen Tests, Krisenstabsübungen sowie Schulungen.
  • Koordination der Krisenreaktion in akuten Lagen und Bereitstellung von Handlungsempfehlungen für den Krisenstab.
  • Mitwirkung in unterschiedlichen Gremien sowie Arbeitskreisen auf nationaler und europäischer Ebene.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Bereichen sowie externen Partnern und Sicherheitsbehörden.
  • Erstellen von Berichten und Dokumentationen zu Krisen- und Notfallereignissen.
  • Erstellung eines jährlichen Statusberichts zum Zustand der Krisenorganisation und Ableitung von Maßnahmen zur Erhöhung der Handlungskompetenz.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Business Continuity Management.
  • Anlassbezogene Übernahme von weiteren Themen und Projekten der Unternehmenssicherheit.

Ihr Profil:

  • Masterabschluss in einer geeigneten Fachrichtung, z. B. Risiko- oder Sicherheitsmanagement, Katastrophen- und Notfallmanagement, Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Sicherheitsbereich.
  • Erfahrung in der Arbeit einer Konzern- / Unternehmenssicherheit und fundierte Kenntnisse im Bereich Krisenmanagement.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und Erfahrung in der Risikoanalyse.
  • Sicherheit im Umgang mit Krisensituationen und hohe Stressresistenz.
  • Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch (C2) und Englisch (mindestens B2).
  • Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
  • Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein sowie Durchsetzungsstärke.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlichen Dienstreisen.
  • Eine Fahrerlaubnis für den PKW.

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.