Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine staatliche Behörde in Sachsen sucht einen Referenten für Anlagensicherheit am Standort Pirna. Zu den Aufgaben gehört die sicherheitstechnische Bewertung von Stauanlagen sowie die Vorbereitung und Durchführung von Überprüfungen. Bewerber sollten einen Masterabschluss in Bauingenieurwesen vorweisen können und gute Kenntnisse in relevanten Vorschriften mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen werden geboten.
Staatsbetrieb Landestalsperrenverwaltung
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Pirna
Anstellungsverhältnis:unbefristet
Bewerbungsfrist:31.08.2025
Staatsbetrieb Landestalsperrenverwaltung
Referat Personal und Organisation
Postfach 10 02 34
01782 Pirna
Die Landestalsperrenverwaltung (LTV) gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und verfügt über ca. 850 Beschäftigte. Sie betreibt, bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen zur Bereitstellung von Rohwasser für die Trink- und Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseraufhöhung und ist verantwortlich für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer 1. Ordnung und der Grenzgewässer.
Für das Referat Technische Überwachung am Standort Pirna suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Das Aufgabengebiet umfasst die:
Die Tätigkeit erfordert:
Wünschenswert sind:
Daneben werden eine konzeptionelle Denkweise, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Organisationsvermögen und eine ausgeprägte Teamfähigkeit vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen solche Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopienaller wichtigen Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und sonstige Befähigungs- und Fortbildungsnachweise) unter derKennziffer 23.16/25bis 31.08.2025 (Posteingang)an die
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen· Referat 11 – Personal und Organisation · Postfach 10 02 34 · 01782 Pirna
Sollten Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sein, bitten wir Sie zusätzlich, Ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Körner, Telefon 03501/796-469, gern zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Weitere Informationen zur Landestalsperrenverwaltung sowie alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Website www.wasserwirtschaft.sachsen.de .