Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte m/w/d

iConSa GmbH & Co. KG

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 65.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein Ingenieurdienstleister sucht in München eine/n Referent/in für Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte. Sie koordinieren Forschungsgruppenleiter-Ausschreibungen und steuern Finanzmittel. Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie Projektmanagementfähigkeiten sind erforderlich. Das Angebot umfasst eine attraktive Vergütung in Teilzeit (32 Stunden/Woche) mit einem Gehalt von ca. 60.000 - 65.000 € jährlich.

Leistungen

Attraktive Vergütung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse des Forschungs- und Wissenschaftssystems.
  • Kenntnisse der Max-Planck-Förderprogramme.

Aufgaben

  • Koordination und Marketing für Forschungsgruppenleiter-Ausschreibungen.
  • Planung und Steuerung der Finanzmittel für Programme.
  • Beratung und Unterstützung der Bewerbenden.

Kenntnisse

Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung im Wissenschaftsrecruiting
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kenntnisse des Forschungs- und Wissenschaftssystems
Umgang mit großen Datenmengen

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
Jobbeschreibung

ICONSA ist ein Ingenieurdienstleister und Personalvermittler mit Fokus auf Forschung, Entwicklung und Konstruktion. Unser Ziel ist es, die Interessen unserer Kunden und Mitarbeiter in Einklang zu bringen und optimale Lösungen zu finden. Wir stehen für Fairness, Verlässlichkeit und gute Konditionen.

Für einen Einsatz in der Arbeitnehmerüberlassung bei der Max-Planck-Gesellschaft in München suchen wir eine/n

Referent/in Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte (m/w/d)

Referenznummer: 3514

Aufgaben:

  • Koordination und Marketing für Forschungsgruppenleiter-Ausschreibungen (z.B. Max-Planck-Forschungsgruppen, TUM-Tenure-Track, Liese Meitner Exzellenzgruppen, Otto-Hahn-Gruppen)
  • Planung und Steuerung der Finanzmittel für Programme
  • Beratung und Unterstützung der Bewerbenden
  • Durchführung der Ausschreibungen und Evaluationen
  • Kommunikation der Ergebnisse an die Präsidentenschaft
  • Monitoring der Berufungsprozesse
  • Schnittstelle zu Netzwerkaktivitäten und Gremien
  • Pflege der Programm-Informationen und Webseiten

Weitere Aufgaben umfassen Netzwerkbetreuung, Planung und Umsetzung von Programmen wie dem Minerva-Fast-Track, Betreuung von Rekrutierungsprogrammen und Weiterentwicklung der Förderinstrumente.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Ausgezeichnete Kenntnisse des Forschungs- und Wissenschaftssystems
  • Kenntnisse der Max-Planck-Förderprogramme
  • Projektmanagementfähigkeiten
  • Erfahrung im Wissenschaftsrecruiting
  • Sicherer Umgang mit großen Datenmengen und IT-Systemen
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Unser Angebot:

  • Attraktive Vergütung

Bewerbungsfrist: 01.09.2025 bis 30.09.2026 (Elternzeitvertretung)

Arbeitszeit: Teilzeit, 32 Stunden/Woche

Gehalt: ca. 60.000 - 65.000 € jährlich (bei 32 Std./Woche), ggf. höher bei entsprechender Erfahrung

Arbeitsort: München, Hofgartenstraße 8

Bewerbung: Bitte Referenznummer angeben und vollständige Unterlagen per E-Mail an karriere@iconsa.de senden. Alternativ ist eine Bewerbung über die Homepage möglich. Für Rückfragen steht Herr Salmen telefonisch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.