Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent Recht (m/w/d) in der Stabsstelle „Recht“ des Staatsbetriebes Sachsenforst

TN Germany

Pirna

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter Arbeitgeber im Bereich der Forstwirtschaft sucht einen Referenten Recht, der die rechtlichen Belange des Staatsbetriebes Sachsenforst betreut. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Bearbeitung von zivilrechtlichen sowie öffentlichen Rechtsfragen verantwortlich und nehmen an der juristischen Ausbildung im Forstdienst teil. Das Unternehmen bietet Ihnen flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Recht haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies Ihre Chance!

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Ticket

Qualifikationen

  • Abschluss als Volljuristin/Volljurist mit mindestens dem Prädikat „befriedigend“ im zweiten Staatsexamen.
  • Umfassende Fachkenntnisse und Berufserfahrung in Zivil- und Verwaltungsrecht.

Aufgaben

  • Bearbeitung rechtlicher Angelegenheiten im Staatsbetrieb Sachsenforst.
  • Prozessvertretung vor Verwaltungsgerichten.

Kenntnisse

Zivilrecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht
Vertragsgestaltung

Ausbildung

Volljurist mit Prädikat „befriedigend“ im zweiten Staatsexamen

Jobbeschreibung

Referent Recht (m/w/d) in der Stabsstelle „Recht“ des Staatsbetriebes Sachsenforst, Pirna

Sachsen

Referent Recht (m/w/d)

im Staatsbetrieb Sachsenforst, Stabsstelle Recht, Bonnewitzer Straße 34, 01796 Pirna unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich)

Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Aufgrund der großen Bandbreite der Aufgaben des Staatsbetriebes Sachsenforst fallen in der Stabsstelle Recht vielfältige rechtliche Fragestellungen an, die schwerpunktmäßig im Bereich des Zivilrechts und des öffentlichen Rechts angesiedelt sind. Außerdem obliegt dem Referat Recht die juristische Ausbildung im Rahmen der Laufbahnausbildung für den Forstdienst im Freistaats Sachsen.

Interessante Aufgaben

  • Bearbeitung sämtlicher rechtlicher Angelegenheiten im Staatsbetrieb Sachsenforst, insbesondere in den Bereichen des Zivilrechts sowie des öffentlichen Rechts
  • Klärung rechtlicher Grundsatzfragen aus dem Zuständigkeitsbereich des Staatsbetriebes Sachsenforst
  • Wahrnehmung der juristischen Ausbildungsabschnitte im Rahmen der Laufbahnausbildung für den Forstdienst im Freistaat Sachsen
  • Prozessvertretung vor den Verwaltungsgerichten

Wir bieten Ihnen

  • für Beschäftigte eine nach Entgeltgruppe 14 TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle ) zzgl. Jahressonderzahlung
  • für Beamte eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 14 (Hier finden Sie die aktuelle )
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

  • Abschluss als Volljuristin/Volljurist mit mindestens dem Prädikat „befriedigend“ im zweiten Staatsexamen
  • umfassende Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Anwendung des Zivil- und Verwaltungsrechts
  • Führerschein Klasse B

Idealerweise

  • eine Ausbildung als Fachanwalt für Verwaltungsrecht oder Bau- und Architektenrecht oder Agrarrecht und einschlägige Tätigkeit
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Vertragsgestaltung, auch außerhalb der Verwaltung, im EU-Verwaltungsverfahrensrechten (z.B. ELER, Beihilferecht; Arten- und Gebietsschutzrecht des Natura2000-Systems), im Bereich des Kauf-, Werkvertragsrechts und des Vergaberechts oder im Vollzug des Verwaltungsverfahrensrechts sowie im Haushaltsrecht
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.