Referent (m/w/div) für das Team „Foresight, Wirkung, Strategie“ mit Standort Stuttgart oder Ber[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Robert Bosch Stiftung GmbH
Berlin, Stuttgart
EUR 40.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Heute
Jobbeschreibung

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die Stiftung ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Sie geht auf das Vermächtnis von Robert Bosch zurück. Der Unternehmer und Stifter formulierte darin den doppelten Auftrag, das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern und sein soziales Engagement weiterzuführen. Die Robert Bosch Stiftung GmbH unterhält eigene Einrichtungen, entwickelt innovative Projekte und fördert auf internationaler wie lokaler Ebene. Die Erkenntnisse aus ihrer Förderung bringt die Stiftung in die Fachwelt und die öffentliche Debatte ein.

Stellenbeschreibung

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referent (m/w/div) für das Team „Foresight, Wirkung, Strategie“ mit Standort Stuttgart oder Berlin (32-40 h/Woche)

Um ihre Arbeit heute und in der Zukunft effizient und wirkungsvoll zu gestalten, müssen Stiftungen verstehen, welche Wirkung sie mit ihrer Förderung erzielen. Außerdem müssen sie in der Lage sein, Signale und Trends in ihrem Umfeld zu erkennen und aufzugreifen und sich systematisch mit unterschiedlichen möglichen Zukunftsszenarien auseinanderzusetzen. Beide Kompetenzen sind Grundlagen für die Entwicklung und Umsetzungen von Stiftungsstrategien, die in einer von Komplexität und Unsicherheiten geprägten Welt Wirkung entfalten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für den Auf- und Ausbau konkreter Angebote und Prozesse zu strategischer Vorausschau und die Analyse von stiftungsrelevanten Trends zuständig.
  • Sie kümmern sich um die Beratung und Begleitung fachlicher Teams zu geeigneten Foresight-Methoden für ihre Arbeit.
  • Sie konzipieren und moderieren Workshops und andere Formaten zu Szenarienentwicklung und Vorausschau.
  • Sie beobachten Entwicklungstrends in der internationalen Philanthropie und werten diese aus.
  • Sie sind für den Aufbau und die Pflege von Netzwerken mit anderen Stiftungen zu den Themen Foresight und Sektortrends zuständig.
  • Sie planen, koordinieren und führen Veranstaltungen und Dienstreisen durch.
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung der Strategie des Teams und des Bereichs "Zukunftsperspektiven und Netzwerke" mit.

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in Stiftungen oder Non-Profit Organisationen
  • Erfahrung mit Methoden der Vorausschau und/oder der Trendbeobachtung
  • Kenntnisse der internationalen philanthropischen Landschaft und der Arbeitsweise von Stiftungen
  • Ausgeprägtes Interesse an Grundlagenarbeit zu Methoden, Prozessen und Strategien sowie an der Entwicklung der Philanthropie
  • Kommunikationsstärke, Erfahrung in der Moderation von Workshops oder ähnlichen Formaten, Freude an Netzwerkarbeit
  • Ein solides Netzwerk in der deutschen und europäischen Philanthropie
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Hervorragende Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden Umfeld der Philanthropie. Wir überzeugen mit attraktiven Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, flexibler Arbeitszeit, tageweise mobilem Arbeiten, betrieblicher Altersvorsorge sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement und unterstützen Sie mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.

Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.

Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung bis 30.05.2026 befristet. Der Arbeitsort ist Stuttgart oder Berlin. Die Stelle kann in 32 h/Woche (Teilzeit) bis 40 h/Woche (Vollzeit) besetzt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 07.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal zukommen zu lassen.

Sie haben den Eindruck, nicht alle beschriebenen Anforderungen zu erfüllen?

Wir möchten Sie ermutigen, sich dennoch auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben!

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (ein Foto ist nicht erforderlich)
  • Ausbildungs-/Hochschulzeugnisse
  • Zeugnisse/Nachweise über bisherige berufliche Tätigkeiten

Wie geht es weiter?

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sichten wir alle Bewerbungen. Im weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses werden zunächst digitale Kennenlerngespräche mit Vertreter:innen des Fachbereichs geführt, danach folgen persönliche Vorstellungsgespräche mit dem Fachbereich und der Personalabteilung.

Sie möchten mehr über die Stiftung und unsere Arbeit erfahren? Dann werfen Sie in der Zwischenzeit gerne einen Blick hinter die Kulissen:

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Kristina Wuckert, Referentin HR, +49 711/46084-681

Sie haben fachliche Fragen zur Stelle?
Atje Drexler, Bereichsleiterin Zukunftsperspektive und Netzwerke, +49 711/46084-420

Für die Vorbereitung nutzen Sie am besten unsere Bewerbungstipps und lesen sich unsere Informationen zum Bewerbungsprozess durch. Sie erhalten wichtige Hinweise für Ihre optimale Bewerbung.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Referent (m/w/div) für das Team „Foresight, Wirkung, Strategie“ mit Standort Stuttgart oder Ber[...] in Berlin, Stuttgart entdecken.