Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent (m/w/d) für Nachwuchsförderung

Handwerkskammer der Pfalz

Kaiserslautern

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes Dienstleistungsunternehmen sucht einen Referenten für Nachwuchsförderung. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Mitgliedsbetriebe zur Ausbildung und entwickeln innovative Maßnahmen zur Gewinnung von Ausbildungsplätzen. Sie arbeiten eng mit Schulen und Institutionen zusammen und sind verantwortlich für die Durchführung von Veranstaltungen und Social-Media-Kampagnen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf die berufliche Ausbildung in der Region zu nehmen. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team in einer dynamischen Umgebung.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Aktives Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielseitige Mitarbeitervorteile

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und gute Kenntnisse des Ausbildungsmarktes.

Aufgaben

  • Beratung von Mitgliedsbetrieben zur Ausbildung und Entwicklung von Maßnahmen.
  • Verantwortung für Social-Media-Kampagnen und Netzwerkveranstaltungen.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Hochschulstudium der Bildungs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
Qualifikation als Handwerksmeister:in

Tools

Microsoft Office
Social-Media-Kanäle
Twitch

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) für Nachwuchsförderung
in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt als modernes Dienstleistungsunternehmen die Interessen von rund 18.500 Mitgliedsbetrieben in der Region. Neben der Interessenvertretung des Handwerks auf politischer Ebene übernehmen wir hoheitliche Aufgaben wie u. a. das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle sowie die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung und bieten unseren Mitgliedsbetrieben ein umfassendes Beratungsangebot.

Ihr Aufgabenbereich
  • Umfassende Beratung von Mitgliedsbetrieben zur betrieblichen Ausbildung mit Hilfe von Instrumenten des externen Ausbildungsmanagements
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Gewinnung von Ausbildungsbetrieben
  • Unterstützung von Mitgliedsbetrieben bei der Suche nach passenden Ausbildungsplatzbewerber*innen
  • Gewinnung von Ausbildungsinteressierten
  • Mitwirkung an Berufsorientierungs-Veranstaltungen der Handwerkskammer, von Schulen und sonstigen Institutionen im Kammergebiet
  • Bestandsaufnahme und Analyse von Strukturdaten der Ausbildung im Kammerbezirk
  • Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Kampagne auf dem Portal Twitch in Zusammenarbeit mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Technologieberatung
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von Netzwerkveranstaltungen sowie Seminaren und Themenevents (digital und analog) für Mitgliedsbetriebe
  • Projektdokumentation und Mitwirkung an der Wirksamkeitsanalyse

Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend. Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Bildungs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine Qualifikation als Handwerksmeister:in mit einer kaufmännischen Weiterbildung (z. B. Betriebswirt:in oder Verwaltungswirt:in) oder eine vergleichbare Qualifikation (mindestens DQR 6)
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit innerhalb des Kammerbezirks, die sowohl regionale Flexibilität als auch einen Führerschein der Klasse B sowie einen eigenen PKW voraussetzt
  • Sehr gute Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems, des rheinland-pfälzischen Schulsystems sowie des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
  • Personelle und soziale Kompetenzen (hohe Eigenverantwortung, Kommunikationsfähigkeit, Motivations- und Teamfähigkeit)
  • Gute Kenntnisse der gängigen Social-Media-Kanäle, einschließlich der Streaming-Plattform Twitch
  • Einsatzbereitschaft bei Bedarf auch abends und samstags (Elternabende, Veranstaltungen, etc.)
  • Gute Kenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
Das erwartet Sie bei uns
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), EG 11 TV-L
  • 30 Tage Jahresurlaub und eine Jahressonderzahlung
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (Homeoffice bis zu 50 %)
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Aktives Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Sozialleistungen
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile (u. a. Deutschlandticket, Corporate Benefits)
Informationen

Die oben genannte Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet bis März 2028 in unserer Hauptverwaltung in Kaiserslautern zu besetzen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem Auswahlgespräch und ggf. einem Fachgespräch bzw. anhand einer fachpraktischen Aufgabe ermittelt.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 11.05.2025 über unser Stellenportal unter folgendem Link: www.hwk-pfalz.de/karriere

Ansprechpartner

Roger Bier
Telefon 0631 3677-137
www.hwk-pfalz.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.