Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent (m/w/d) Digitalisierung Sportwettbewerbe & inklusiver Sport

Special Olympics

Berlin

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Referenten für die Digitalisierung von Sportwettbewerben, um den Zugang zu Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu verbessern. Diese spannende Rolle umfasst die Verantwortung für die Entwicklung von Wettbewerbssoftware und die Organisation von Schulungen. In einem flexiblen Arbeitsumfeld mit hybriden Arbeitsmodellen und der Möglichkeit zur Remote-Arbeit bieten wir 27 Urlaubstage und zahlreiche Fortbildungsangebote. Wenn Sie eine leidenschaftliche Persönlichkeit mit starken Kommunikationsfähigkeiten sind und sich für die Ziele der Special Olympics Bewegung einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

27 Urlaubstage
Hybrides Arbeitsumfeld
Fortbildungsangebote
Corporate Benefits Plattform
Regelmäßige Team-Events
Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen.
  • Erste Berufserfahrungen in Digitalisierung und Projektmanagement wünschenswert.

Aufgaben

  • Konzeption und Umsetzung der Digitalisierung von Sportwettbewerben.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern und Durchführung von Schulungen.

Kenntnisse

IT/EDV Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Englischkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Sportmanagement
Informatik
Sportwissenschaft
Betriebswirtschaft

Tools

MS-Office (Microsoft 365)
Wettbewerbssoftware

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) Digitalisierung Sportwettbewerbe & inklusiver Sport
Über uns

Special Olympics Deutschland (SOD) ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Wir schaffen einen gleichberechtigten Zugang zu Sport und Gesundheitsversorgung und initiieren nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur und Arbeit. Unsere Angebote und Programme schaffen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und führen damit einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel herbei. Special Olympics Deutschland wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört seit 2007 dem Deutschen Olympischen Sportbund an.

Projektbeschreibung

Für die Digitalisierung der Sportwettbewerbe und des inklusiven Sports suchen wir zum 01.09.2025 Verstärkung für unser dynamisches Team in Berlin.
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.08.2027, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Deine Aufgaben
  • Konzeption, Steuerung und Umsetzung der Digitalisierung der Sport- und Wettbewerbsangebote im Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, u.a. in den folgenden Aufgabenfeldern:
    • Wettbewerbssoftware / Games Management Software
    • Ergebnisdienst / Results Technology Services
    • sportartspezifische Applikationen
    • abteilungsübergreifendes Schnittstellenmanagement
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern (Softwaredienstleister, Medienpartner u. ä.)
  • Organisation- und Durchführung von Schulungen zur Wissensvermittlung an Haupt- und Ehrenamt in den o. g. Aufgabenfeldern
  • Schnittstellenmanagement bundesweiter Unified Sports Projekte und des Wettbewerbsfreien Angebots in enger Zusammenarbeit mit der/dem zuständigen Bundestrainer*in
  • Personalverantwortung Unified Sports & SO Sportprogramme
  • Budget- und Finanzverantwortung für die oben beschriebenen Projekte und Bereiche
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Sportmanagement, Informatik, Sportwissenschaft, Betriebswirtschaft und/oder einer dem Aufgabenfeld entsprechenden Studienrichtung
  • Sicherer Umgang, Interesse und Freude an der Arbeit mit IT/EDV und MS-Office (Microsoft 365)
  • Erste Berufserfahrungen wünschenswert, vorzugsweise Kenntnisse aus praktischen Tätigkeiten in wesentlichen Funktionen der vorgenannten Aufgabenbereiche, v.a. in den Bereichen Digitalisierung und Projektmanagement
  • Interesse an der Einarbeitung und Übernahme der o. g. Aufgabenfelder unabhängig eventueller Vorerfahrungen in diesen Bereichen
  • Bereitschaft zur Übernahme von komplexen, vielfältigen Aufgaben
  • Erfahrungen im Wissens- und Projektmanagement
  • Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • Du bist eine überzeugende Persönlichkeit mit starken Kommunikationsfähigkeiten und bringst ein hohes Maß an Empathie mit
  • Eigeninitiative, Einsatzfreude, Flexibilität und hohes persönliches Engagement
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen auch am Wochenende
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die besonderen Anforderungen an die Arbeit mit und für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sowie Erfahrungen in der Kommunikation mit dem Ehrenamt
  • Gute Englischkenntnisse
  • Die Identifikation mit den Zielen der Special Olympics Bewegung setzen wir voraus
Rahmenbedingungen
  • Dienstort: Berlin
  • Arbeitsmodell: Vollzeit / 40 Stunden wöchentlich
  • Befristet: 31.08.2027 (eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
Warum wir?
  • Ein flexibles Arbeitsumfeld – hybride Anwesenheits-Regelung, Remote-Arbeit Möglichkeiten, Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeit
  • 27 Urlaubstage von Beginn an (danach Urlaubsstaffelung nach Angehörigkeit) sowie Heiligabend und Silvester on top.
  • Fortbildungsangebote und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
  • Angebote und Rabatte über Corporate Benefits Plattform
  • Regelmäßige Team-Events (Afterwork-Serie, Sommerfest, Weihnachtsfeier)
  • Eine sinnstiftende Arbeit und einzigartige Momente mit unseren Athlet*innen z.B. durch die Teilnahme an Veranstaltungen und/oder am Schichtwechsel-Programm
  • Ein flexibles Arbeitsumfeld – hybride Anwesenheits-Regelung, Remote-Arbeit Möglichkeiten, Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeit
  • 27 Urlaubstage von Beginn an (danach Urlaubsstaffelung nach Angehörigkeit) sowie Heiligabend und Silvester on top.
  • Fortbildungsangebote und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
  • Angebote und Rabatte über Corporate Benefits Plattform
  • Regelmäßige Team-Events (Afterwork-Serie, Sommerfest, Weihnachtsfeier)
  • Eine sinnstiftende Arbeit und einzigartige Momente mit unseren Athlet*innen z.B. durch die Teilnahme an Veranstaltungen und/oder am Schichtwechsel-Programm
Niemand erfüllt jede aufgeführte Anforderung zu 100% - wenn du der Meinung bist, dass deine Kompetenzen und Fähigkeiten gut zur Rolle passen & du dich in der Rolle siehst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Wir schaffen Gemeinschaft in der Vielfalt. Denn bei uns können alle sein wie sie wollen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegend für unseren Zusammenhalt und unseren Erfolg. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.