Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent (m/w/d) der Geschäftsführung

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Essen, Leipzig

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Referenten der Geschäftsführung, der die strategische und operative Unterstützung bietet. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an Veränderungsprozessen, erstellen Analysen und Präsentationen und führen eigenständig Projekte durch. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz in Essen, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven betrieblichen Benefits. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Stiftungen haben und über ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten verfügen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

13. Monatsgehalt
Urlaubsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Bike
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich.
  • Erfahrungen in der Zivilgesellschaft oder bei wissenschaftlichen Einrichtungen.

Aufgaben

  • Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Themen.
  • Erstellung von Analysen und Präsentationen für die Geschäftsführung.

Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
MS-Office-Anwendungen
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium

Jobbeschreibung

Vollzeit

ab 01. Juli 2025

Essen

Über uns

Wir stärken Stiftungen: Das Deutsche Stiftungszentrum im Stifterverband betreut Stiftungen – von der Gründungsidee bis zum Management der Stiftungen. Rund 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als drei Milliarden Euro bauen aktuell auf den Service des DSZ.

In der Deutsches Stiftungszentrum GmbH suchen wir spätestens zum 01. Juli 2025 am Standort Essen einen Referent der Geschäftführung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben
  • Sie unterstützen die Geschäftsführung bei strategischen und operativen Themen und bei der Durchführung von Veränderungsprozessen.
  • Sie konzipieren für die Geschäftsführung Lösungsvorschläge für programmatische und prozessuale Fragestellungen rund um die Weiterentwicklung des Deutschen Stiftungszentrums.
  • Sie erstellen Analysen, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung und begleiten die hieraus resultierenden Entwicklungsprozesse im Unternehmen.
  • Sie bereiten für die Geschäftsführung Inhalte von Besprechungen und Veranstaltungen vor und nach (zum Beispiel Geschäftsleitungssitzungen, Klausursitzungen, Round Table DSZ, Workshops, Stiftungsrats- und Gremiensitzungen) und nehmen daran teil.
  • Sie führen eigenständig Projekte und Sonderaufgaben durch.
  • Sie analysieren und bereiten Unternehmens- und Marktinformationen vor.
  • Sie erstellen Berichte, Protokolle und Kommunikationsunterlagen.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Sie begeistern sich für die Arbeit von Stiftungen. Erfahrungen in anderen Bereichen der Zivilgesellschaft oder bei wissenschaftlichen Einrichtungen setzen wir voraus.
  • Sie besitzen fundiertes Wissen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement sowie in der Begleitung von Organisations- und Entwicklungsprozessen.
  • Sie verfügen über überdurchschnittlich ausgeprägte analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten.
  • Ein souveränes Auftreten, Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten
  • Einen eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereich statt langweiliger Arbeitsroutinen.
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
  • Einen modernen, ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz im Herzen von Essen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten.
  • Eine teamorientierte Arbeitsweise.
  • Attraktive betriebliche Benefits wie ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Job-Bike, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket.

Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage ist, können Sie sich gern bewerben.

Wir können das Bildungs- und Wissenschaftssystem nur gemeinsam gestalten. Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität - bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen. Der freie Platz in unserem Team könnte Ihrer sein. Fügen Sie bitte zu Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum hinzu.

Ihr Kontakt

Deutsches Stiftungszentrum GmbH
im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Marion Langenbach
Baedekerstraße 1
45128 Essen
T 0201 8401-221

Diese Seite teilen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.