Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent*in (w/m/d) Energie und Klimaschutz - Schwerpunkt: Wärmewende im Gebäudesektor

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Berlin

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine renommierte Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation sucht engagierte Mitarbeiter im Bereich Energie & Klimaschutz. In einem dynamischen Team arbeiten Sie an der sozialgerechten Wärmewende und setzen sich für nachhaltige Strategien im Gebäudesektor ein. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich einzubringen und aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen. Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld.

Leistungen

13. Monatsgehalt
Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Mindestens 30 Tage Urlaub
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Feld.
  • Erfahrungen in NGOs, Politik oder Wissenschaft sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Projekten im Bereich Energie & Klimaschutz.
  • Unterstützung der politischen Interessenvertretung gegenüber Institutionen.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Flexibilität
Englischkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitupunkt, nach Möglichkeit in Vollzeit besetzt werden und ist zunächst befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird von uns angestrebt. Dienstort ist unsere Bundesgeschäftsstelle im Herzen von Berlin.

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. In starken Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.

Ihr neues Team:

Sie werden Teil eines engagierten und interdisziplinären Teams im Bereich Energie & Klimaschutz, das sich mit viel Fachwissen und Leidenschaft für wirksamen Klimaschutz im Gebäudesektor einsetzt. Gemeinsam arbeiten wir daran, die sozialgerechte Wärmewende voranzutreiben, den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen zu beschleinigen und den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden klimafreundlich zu gestalten. Wir schätzen offene Zusammenarbeit, eigenverantwortliches Arbeiten und freuen uns auf neue Perspektiven!

Wir bieten Ihnen:
  • eine leistungsgerechte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet
  • ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
  • die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • mindestens 30 Tage Urlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
Ihr neues Tätigkeitsfeld:
  • inhaltliche und administrative Bearbeitung von Projekten des Bereichs Energie & Klimaschutz insbesondere zum Themenschwerpunkt sozialgerechte Wärmewende
  • Unterstützung der politischen Interessenvertretung gegenüber Institutionen der EU sowie der Bundesregierung und der Länder
  • Planung und Umsetzung unserer Kampagnen für Klimaschutz und eine sozialgerechte Wärmewende im Gebäudebereich
  • Recherchen und Analysen mit wissenschaftlichem Anspruch
  • Erstellung von Stellungnahmen
  • Vertretung des Bereiches auf internen und externen Veranstaltungen
  • Betreuung und Weiterentwicklung unserer Netzwerke
  • inhaltliche Vorbereitung von Pressearbeit
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Stelle relevanten Feld
  • idealerweise Erfahrungen in Nichtregierungsorganisationen, Politik oder Wissenschaft
  • Kenntnisse der Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
  • Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Flexibilität sowie Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise
  • sehr guten Ausdruck in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse
  • routinierter Umgang mit MS Office und Affinität zu digitaler Kommunikation
Unser Bewerbungsverfahren:

Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spätestens 01. Juni 2025.

Die ersten Bewerbungsgespräche können bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist stattfinden.

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.