Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Organisation in der Wissenschaft sucht einen Experten für Transformation und Digitalisierung. Sie werden neue Technologien implementieren und die interne Zusammenarbeit fördern. Geboten werden flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit einem Gehalt zwischen 4.767,- € und 6.834,- € brutto. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit und bieten unbefristete Anstellung.
Ihre Aufgabe:
strategische Weiterentwicklung und nachhaltige Verankerung von Künstlicher Intelligenz (KI), Wissensmanagement und organisationalem Lernen
Konzeption, Erprobung und Einführung innovativer Technologien und Methoden – inkl. Aufbau und Betreuung von Experimentierräumen und Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
Steuerung von Transformationsprozessen sowie Koordination interner Netzwerke, Austausch- und Schulungsformate – unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen und Bedarfe der Nutzer*innen
Ihr Profil:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezug zu Digitalisierung, Wissensmanagement, Verwaltungswissenschaft oder vergleichbaren Bereichen
fundierte Erfahrung im Transformationsmanagement sowie in der Anwendung von KI-Werkzeugen und Office-Tools (insb. M365, SharePoint online, Teams)
ausgeprägte intrinsische Motivation, digitale Wissensarbeit aktiv mitzugestalten sowie Kommunikations- und Analysekompetenz, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Methodensicherheit in Innovationsprozessen sowie hohe Frustrationstoleranz und Durchhaltevermögen
Wir bieten:
Über uns:
Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe Organisationsentwicklung und Transformationsmanagement hat die Aufgabe, dabei zu unterstützen, dass Aufbau und Arbeitsabläufe der Geschäftsstelle so gestaltet sind, dass die Aufgaben der Geschäftsstelle optimal erledigt werden können.
Interessiert?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 mit Angabe der Kennziffer 60/2025.Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite.
Ihre Ansprechperson:
Herr Abromeit
0228 885-2664
jobs@dfg.de