Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent:in Strategie betriebliche Telekommunikation

Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH

Frankfurt

Vor Ort

EUR 45.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Referenten für die Strategie betriebliche Telekommunikation, der für die Weiterentwicklung der TK-Plattformen verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie die strategische Planung der Technologien und Kapazitäten, evaluieren Standards und identifizieren Technologietrends. Mit Ihrem tiefen Verständnis der Telekommunikation und 5G-Technologie tragen Sie maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Flexible Arbeitszeitmodelle und interessante Herausforderungen erwarten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.

Leistungen

Freifahrten innerhalb Deutschlands
Flexible Arbeitszeitmodelle
Bis zu 40 Tage Urlaub
Interessante Herausforderungen
Faszinierende Projekte

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Berufserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse der Telekommunikation und 5G-Technologie.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Strategie der TK-Plattformen der DB InfraGo AG.
  • Identifizierung von Technologietrends und Evaluierung von TK-Standards.

Kenntnisse

Telekommunikation
5G-Technologie
Kommunikationskompetenz
Strategisches Denken

Ausbildung

Hochschul-/Fachhochschulstudium im Ingenieurwesen
Berufserfahrung in Telekommunikation

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Strategie betriebliche Telekommunikation (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main).
Deine Aufgaben:
  • In dieser Position bist du für die Fortschreibung der Strategie für die Weiterentwicklung der bahnbetrieblichen TK-Plattformen der DB InfraGo AG verantwortlich.
  • Dies beinhaltet die strategische Planung der eingesetzten Technologien und Topologie der TK-Plattformen sowie der bereitzustellenden Kapazitäten und Funktionalitäten gemäß den Kund:innenanforderungen.
  • Du definierst und evaluierst die Strategie für die TK-Plattformen der DB InfraGO Fahrweg einschließlich der Managementsysteme unter Berücksichtigung der Aspekte Verfügbarkeit, Performance, IT-Sicherheit, Kapazitätsbedarf, Kosteneffizienz und Standards.
  • Du identifizierst Technologietrends, führst Analysen von TK-Standards wie 3GPP, ETSI durch und entscheidest über die Übernahme in die Plattform.
  • Ferner obliegt dir die Abstimmung mit der übergreifenden Systemarchitektur LST/TK/ATO (Automatic Train Operation / automatisiertes Fahren) hinsichtlich der Anteile der TK-Strategie.
  • Du erstellst Konzepte und Vorgaben zur anforderungs- und architekturgemäßen Weiterentwicklung der TK-Plattformen bzgl. der TK-Systemtechnik und der TK-Netztopologie zur Einführung des zukünftigen FRMCS-Systems auf Basis eines 5G Mobilfunksystems.
Dein Profil:
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen (Elektrotechnik, Nachrichtentechnik), Informationstechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Alternativ kannst du langjährige Berufserfahrung im gesuchten Bereich vorweisen.
  • Zusätzlich bringst du fundierte Kenntnisse der Telekommunikation sowie Mobilfunk und Übertragungsnetze mit und hast ein tiefgreifendes Verständnis der 5G-Technologie.
  • Mit dem aktuellen Telekommunikationsmarkt kennst du dich gut aus und verfügst über ein breites technisches Verständnis von den eingesetzten Technologien.
  • Die Fähigkeit, dich intern und extern zu vernetzen und dabei alle Interessenslagen im Blick zu behalten, zeichnet dich aus. Hierbei hilft dir deine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz.
  • Du agierst mit strategischem Weitblick und bleibst beharrlich an deinen Zielen dran.
  • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile:
  • Freifahrten: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Bis zu 40 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.
  • Interessante Herausforderungen: Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.