Referent:in Qualitätssicherung in Studium und Lehre, Hamburg
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten bei der zentralen Koordination und bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements in Studium und Lehre der Universität Hamburg mit. Dies umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
Fakultäten zu Fragen des Qualitätsmanagements und der Studienreform informieren und beratenEvaluationsverfahren im Rahmen des Qualitätsmanagements organisieren und durchführenzuständige Kommissionen und Gremien des Qualitätsmanagements betreuenin z. T. internationalen hochschulischen Netzwerken und Verbünden mitarbeitenVerlauf und Ergebnisse der angewendeten Qualitätssicherungsverfahren analysieren und in die Weiterentwicklung der Studiengänge der Universität Hamburg einspeisenkonzeptionelle Arbeit des Referats in Fragen des Qualitätsmanagements unterstützenEinstellungsvoraussetzung
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
sehr gute Kenntnisse der hochschulspezifischen Instrumente zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre, insbesondere in der Betreuung von Evaluations- oder AkkreditierungsverfahrenErfahrungen in der Betreuung von Gremien, optimalerweise von Akkreditierungskommissionensehr gute Kenntnisse der Organisationsstruktur einer Hochschulegute Grundkenntnisse des Hochschulrechtssehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schriftsicherer Umgang mit MS Officeausgeprägte Organisations- und Projektmanagementkompetenzsehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeitenselbständige und strukturierte Arbeitsweisehohes Maß an kommunikativer Kompetenz und Teamfähigkeithohe BelastbarkeitWir bieten Ihnen
Sichere Vergütung nach TarifWeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeAttraktive LageFlexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsmanagementBeschäftigten-
LaptopMobiles ArbeitenBildungsurlaub30 Tage Urlaub/JahrSie erwartet ein engagiertes, kollegiales und sympathisches Team, moderne Arbeitsplätze, eine umfangreiche Einarbeitung sowie eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten. Der Arbeitsplatz ist zentral gelegen nahe der Alster und dem Bahnhof Dammtor. Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten. Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung