Die Stelle ist zum 01.10.2025 in Teilzeit mit 25 Std./Woche zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Sie setzen unsere vorhandene Kommunikationsstrategie im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing sowie interne Kommunikation um und koordinieren alle Maßnahmen.
- Sie beobachten die tägliche Medienlage zu den Themen der Stiftungsarbeit und informieren über wichtige Beiträge.
- Sie unterstützen unser Kommunikationsteam bei der Umsetzung der vorhandenen Social-Media-Strategie und treiben unsere digitale Präsenz voran.
- Sie verantworten die inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung unserer verschiedenen Webseiten und Blogs.
- Sie planen und entwickeln Kommunikationsmittel, z.B. Flyer, Broschüren, interne und externe Publikationen und betreuen diese auch redaktionell.
- Sie betreuen unsere Ausschreibungen im Bereich Print und digitale Medien.
- Sie erstellen regelmäßig Monitorings aller kommunikativen Maßnahmen der Stiftung.
- Sie unterstützen unser Eventteam bei der Umsetzung von analogen und hybriden Veranstaltungen und organisieren Livestreams und Videoproduktionen.
- Sie beraten den Vorstand zu Fragen der Unternehmenskommunikation sowie zur aktiven Positionierung zu Themen im Stiftungskontext.
Was Sie mitbringen:
- Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation eines (Sozial-) Unternehmens sowie Erfahrung im Umgang mit Pressevertreter*innen und Stakeholdern,
- politisches Feingefühl, Kenntnis der Berliner Medienlandschaft und großes Interesse an den Themen der Stadt Berlin, der Region und Europas,
- Erfahrung in digitaler Unternehmenskommunikation und Social-Media-Management,
- fundierte Erfahrung im Formulieren kurzer Pressetexte und in der Textredaktion,
- einen klaren, strukturierten und zielgruppengerechten Schreibstil und eine ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke,
- ein gutes Auge für Gestaltung und sichere Adaption von CI-Vorgaben auf unterschiedlichste Anwendungen,
- zielgerichtete und strategische Planung von Aktivitäten,
- positive Haltung zu unseren demokratischen Werten und Einstehen für kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft,
- ausgeprägte „Hands-on-Mentalität“ und Teamgeist.
Wir bieten Ihnen:
- Einblicke in gesellschaftspolitische Zusammenhänge, in aktuelle Themen der Stadt Berlin, der Region und Europas und Netzwerkstrukturen,
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe im gemeinnützigen Bereich,
- ein junges und offenes Team aus rund 15 Mitarbeitenden und vielen ehrenamtlich Engagierten,
- vielseitige inhaltliche Themen,
- einen Arbeitsplatz in einem schönen Büro in Berlin Schöneberg,
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung,
- vermögenswirksame Leistungen oder Direktversicherung für Altersvorsorge.
Für die Stelle ist abhängig vom Lebenslauf und der vorhandenen Berufserfahrung in dem Bereich eine Vergütung angelehnt an TV-L E10 geplant.