Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent*in Politik & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Deutscher Harmonika-Verband e.V.

Trossingen

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 28 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagierter Verband im Bereich Amateurmusik sucht eine*n Referent*in für Politik und Öffentlichkeitsarbeit. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie ein dynamisches Team bei der Sichtbarmachung der Interessen der Amateurmusik gegenüber der Politik. Sie werden aktiv an Pressearbeit, Social Media und der Pflege von Verbandskontakten mitwirken. Diese Position bietet viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, in einem hybriden Team zu arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können. Wenn Sie eine Leidenschaft für Musik und Kommunikation haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung.
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterstützung des Kommunikationsteams bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Recherche und Aufbereitung politischer Themen für Publikationen.

Kenntnisse

Politisches Gespür
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Formulierungsvermögen

Ausbildung

Hochschulstudium in einschlägiger Fachrichtung

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Referent*in Politik & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Der Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V. (BMCO) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in Politik & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d), TVöD Bund [E10] in Teilzeit [75%]

Der BMCO ist der Spitzenverband des Amateurmusizierens in Deutschland und vertritt gegenüber Politik und Öffentlichkeit die Interessen der 14,3 Millionen Menschen, die in ihrer Freizeit Musik machen.

Der Verband beschäftigt aktuell 30 Mitarbeitende und betreibt Geschäftsstellen in 78647 Trossingen und 12159 Berlin; Teile des Teams arbeiten ausschließlich im Home-Office.

Wir suchen eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die mit uns die Amateurmusik bei der Politik sichtbarer macht und sich mit uns wirksame für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Szene einsetzt.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Sie unterstützen das Kommunikationsteam bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbands und beim Ausbau der Social-Media-Kanäle.
  • Sie recherchieren gerne zu politischen Themen, bereiten diese inhaltlich auf und schreiben entsprechende Beiträge in verschiedenen Publikationen.
  • Sie übernehmen das Monitoring des Pressespiegels und der politischen Verbandsthemen bei den relevanten Bundestagsausschüssen und Bundesministerien.
  • Sie unterstützen bei Pflege und Erweiterung der Verbandskontakte zur politischen Fachebene in Ministerien, Verbänden und dem Bundestag.
  • Sie unterstützen das Team bei der Konzeption und Planung von Maßnahmen zur Sichtbarmachung der Interessen der Amateurmusik gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
  • Sie haben ein Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung abgeschlossen und idealerweise erste Berufserfahrung sowie einen Bezug zum Thema Amateurmusik.
  • Sie verfügen über politisches Gespür, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und nicht zuletzt ein souveränes und offenes Auftreten.
  • Sie schreiben gerne und überzeugen mit Ihrem Formulierungsvermögen und können dabei komplexe Sachverhalte auf ihre Kernaussagen reduzieren sowie strukturiert und verständlich aufbereiten.
  • Sie verfügen über soziale Kompetenz und Teamfähigkeit – auch im digitalen Raum – sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Sie arbeiten selbstständig sowie strukturiert und sind sicher im Umgang mit MS Office.
  • Identifikation mit den Grundwerten des BMCO sowie Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung.

Die Aufgabe bietet sehr viel Gestaltungsspielraum und Eigenständigkeit in einem hochengagierten, hybriden Team. Bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Bund) in Entgeltgruppe 10. Bisherige Berufserfahrung kann gemäß TVÖD maximal zur Erfahrungsstufe 5 anerkannt werden. Die Anstellung ist bis zum 31.12.2025 befristet. Arbeitsort wird etwa die Hälfte der Zeit die Berliner Geschäftsstelle des BMCO sein, die übrige Zeit kann im HomeOffice gearbeitet werden. Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen für Workshop-Phasen im Team und zu einzelnen Veranstaltungen wird vorausgesetzt.

So bewerben Sie sich:
Bitte beantworten Sie in einem Anschreiben folgende Fragen (insgesamt nicht mehr als zwei A4-Seiten):

  • Was ist Ihre Motivation, sich auf diese Stelle beim BMCO zu bewerben?
  • Was bringen Sie bereits an konkreten Erfahrungen und persönlichen Eigenschaften mit, um die beschriebenen Aufgaben gut erledigen zu können?
  • Wohin möchten Sie sich in den nächsten Jahren beruflich entwickeln und welche Unterstützung könnte Ihr Arbeitgeber dabei leisten?

Bitte geben Sie auch das frühestmögliche Eintrittsdatum an und fügen Sie einen tabellarischen Lebenslauf, den Nachweis Ihres Hochschulabschlusses sowie gerne auch das letzte Ihnen vorliegende Arbeitszeugnis oder anderweitige aktuelle Referenzen sowie ggf. einige Arbeitsproben (bzw. Verlinkung) bei.

Der BMCO hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir sind an einem heterogenen/vielfältigen Team interessiert und ermuntern Menschen jeden Geschlechts, Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderung, jüngere und ältere Interessierte zur Bewerbung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23. September 2024 an bewerbung@bmco.de (bitte immer folgenden Betreff angeben: „Bewerbung Referent*in Politik & Öffentlichkeitsarbeit“) und fügen Sie dabei Anschreiben und alle weiteren Unterlagen in einer einzigen PDF (max. 10 MB) zusammen. Wir melden uns in jedem Fall.

Evtl. Vorstellungsgespräche werden im Zeitraum 21. – 23. Oktober in der Berliner BMCO-Geschäftsstelle stattfinden.

Bei evtl. Fragen geben Ihnen Auskunft:
Dr. Stefan Donath, Geschäftsführer, Tel 030/60980781-46, donath@bundesmusikverband.de
Theresa Demandt, stellv. Geschäftsführerin, Tel. 07425/328806-44, demandt@bundesmusikverband.de

Hinweis:
Ihre elektronisch eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.