Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent*in Mobilität und Klima

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Stuttgart

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg sucht eine*n Referent*in für Mobilität und Klima, um die Umsetzung innovativer Mobilitätskonzepte zu fördern. Die Stelle umfasst vielfältige Aufgaben im Bereich des Klimaschutzes im Verkehr, Projektmanagement sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren. Die Position ist auf vier Jahre befristet und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten und -orte
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
JobTicket BW und JobBike BW

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in einem relevanten Fachgebiet.
  • Praktische Erfahrung mit Mobilitätskonzepten und Verwaltungsabläufen.
  • Sichere Kommunikationsfähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Umsetzung relevanter Maßnahmen des Landeskonzepts Mobilität und Klima.
  • Projektmanagement und Dialog mit Verbänden sowie Institutionen.
  • Entwicklung von Handlungsvorschlägen und Monitoring von Maßnahmen.

Kenntnisse

Kommunikationskompetenzen
Projektmanagement
Flexibilität

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Verwaltungs-, Sozial-, Umwelt- oder Verkehrswissenschaften

Jobbeschreibung

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1

Wir suchen für die Umsetzung des Landeskonzepts Mobilität und Klima im Referat 44 – Klimaschutz im Verkehr eine*n engagierte*n und motivierte*n:

Referent*in Mobilität und Klima

Befristet auf vier Jahre, Vollzeit (Kennziffer 964)

Es handelt sich um eine auf vier Jahre befristete Vollzeitstelle, die dem höheren Dienst zugeordnet ist. Die berufliche Förderung von Teilzeitbeschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 13 TV-L besetzt werden.

Aufgaben
Hier sind Sie gefragt

Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für die Umsetzung wesentlicher Maßnahmen des Landeskonzeptes Mobilität und Klima bis zum Zieljahr 2030 verantwortlich.

Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben
  1. Sie wirken bei der Umsetzung des Landeskonzepts Mobilität und Klima und seinen insgesamt 28 Maßnahmen, die auf das Zieljahr 2030 ausgerichtet sind, mit
  2. Sie kümmern sich im Rahmen einer aktiven Umsetzungskooperation um den Dialog mit Verbänden, Unternehmen und Institutionen der Verwaltung und verantworten das Projektmanagement
  3. Impulse setzen Sie in konkrete Handlungsvorschläge um – zum Beispiel bei der finanziellen Förderung kommunaler Maßnahmen
  4. Sie bauen ein Klimaschutz-Monitoring für die Umsetzung von kommunalen verkehrlichen Maßnahmen auf
  5. Sie behalten den Überblick bei Gutachten und Studien zum Klimaschutz im Verkehr – damit tragen Sie dazu bei, die Landesmaßnahmen zu verbessern
Anforderungen
Das bringen Sie mit
  1. Ihr Abschluss – Sie haben ein Hochschulstudium (Diplom- oder Masterstudium an einer Universität oder ein akkreditiertes Masterstudium an einer Fachhochschule) mit verwaltungs-, sozial-, umwelt- oder verkehrswissenschaftlichem Schwerpunkt oder ein vergleichbar geeignetes Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen.
  2. Berufserfahrung – Sie verfügen idealerweise über praktische Erfahrungen mit Mobilitätskonzepten, Beteiligungsformaten, Netzwerkaufbau und Verwaltungsabläufen. Sie besitzen gute Kenntnisse im Projektmanagement. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren und in der Steuerung von Dritten, insbesondere von Dienstleistern sind von Vorteil.
  3. Kommunikationskompetenzen – Sie sind kommunikativ, flexibel, zuverlässig und arbeiten sorgfältig und eigenständig
Benefits
Das bieten wir
  1. Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität – an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
  2. Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
  3. Personalentwicklung – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  4. On-Boarding – Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.
  5. Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical.
  6. Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen.
  7. Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung.
  8. JobTicket BW und JobBike BW – zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
  9. Zentrale Lage – Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.

Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 11.08.2025. Unser Bewerbungsportal finden Sie über den "Ich bin interessiert"-Button oder auf der Homepage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unter Stellenangebote.

Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sandra Walter (Sandra.Walter@vm.bwl.de; Tel. 0711 / 89686 – 1109) gerne zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Sonja Knopp (Sonja.Knopp@vm.bwl.de; 0711/89686–4400).

Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage.

Weitere Informationen:

Wir bewegen das Land!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.