Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Institution in Düsseldorf sucht einen Referenten für das Meldewesen in Teilzeit. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die eigenverantwortliche Koordination des bankstatistischen Meldewesens und die Erstellung von Berichten. Sie bringen fundierte Kenntnisse im statistischen Meldewesen und Erfahrung mit automatisierten Systemen mit. Das Unternehmen bietet eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Zahlen und Prozesse haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Stadtsparkasse Düsseldorf
Düsseldorf, Germany
Referent:in Meldewesen (m/w/d) – in Teilzeit 50%
für unser Team Bilanzierung und Meldewesen gesucht!
Warum Stadtsparkasse Düsseldorf?
Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf geht es um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Mit dem Herzen statt nur mit dem Kopf entscheiden. Freies Denken leben und fördern. Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen, auch über Hierarchien hinweg. Zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen. Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben und leben. Ohne den persönlichen Kontakt und die Nähe zu den Kund:innen zu verlieren.
# Denken. Handeln. Miteinander!
Mehr mein Job – Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie:
Mehr Ich – Sie passen zu uns, wenn Sie:
Mehr Vorteile. Weniger Kompromisse – Unser Angebot:
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich einfach online. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Infos? Rufen Sie uns an:
Markus Michalski, Tel. 0211/878-2950
Frank Hinrichs, Tel. 0211/878-9170
Birte Flindt, Tel. 0211/878-2546
Erfahren Sie mehr über die Arbeit bei der Stadtsparkasse Düsseldorf auf unserer Karriereseite:
Erfahrungsberichte (sskduesseldorf.de)
Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.