Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent/-in (m/w/d), Referat E 1

Saarland

Saarbrücken

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die saarländische Landesverwaltung sucht eine/n Referenten/in für frühkindliche Bildung. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Implementierung von Bildungsprogrammen sowie die Förderung bilingualer Erziehung. Gesucht wird eine Person mit einem Masterabschluss in Pädagogik und guten französischen Sprachkenntnissen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobticket
Umfassendes Fortbildungsangebot

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in den relevanten Fachrichtungen.
  • Gute französische Sprachkenntnisse (mindestens Niveau B2).
  • Fachpraktische Erfahrungen in der frühkindlichen Pädagogik wünschenswert.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung des Saarländischen Bildungsprogramms.
  • Entwicklung multiprofessioneller Teams in Kitas.
  • Implementierung eines landesweiten Sprachbildungskonzepts.

Kenntnisse

Kenntnisse der französischen Sprache
Organisationstalent
Flexibilität
Eigeninitiative

Ausbildung

wissenschaftliches Hochschulstudium (Master o.ä.) im Bereich der Pädagogik

Tools

gängige Office-Programme

Jobbeschreibung

Referent/-in (m/w/d), Referat E 1, Saarbrücken

Saarbrücken, Germany

Stellenangebot

Externe Stellenausschreibung

vom 25. Juni 2025

Beim Ministerium für Bildung und Kultur ist im Referat E1 „Frühkindliche Bildung und Betreuung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Eine anschließende unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt – vorbehaltlich der Zustimmung der Personalkommission – in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben

  1. Weiterentwicklung und Implementierung des Saarländischen Bildungsprogramms und der Materialien zur internen Evaluation;
  2. Auf- und Ausbau von Teamfortbildungen und Fachberatung;
  3. Entwicklung multiprofessioneller Teams in Kitas: Konzeptentwicklung, Implementierung;
  4. Entwicklung, Umsetzung und Begleitung eines landesweiten Sprachbildungskonzeptes;
  5. Bilingualität und Frankreichstrategie: Bilinguale Erziehung in Kindergärten und Grundschulen, bilinguale Kitas, Elysée-Kitas und Zusammenarbeit mit den jeweiligen Akteuren auf Landes- und Bundesebene sowie in Frankreich;
  6. Begleitung des Übergangs Kindergarten – Grundschule;
  7. Begleitung und Abwicklung der Konsultations-Kitas;
  8. fachliche Begleitung von Bundesprogrammen und Landesprojekten;
  9. Prüfung auf Gleichwertigkeit deutscher und internationaler Berufs- und Studienabschlüsse sowie Anerkennung;
  10. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Zertifizierung von BNE-Kitas;
  11. Terminvorbereitungen.

Bewerberinnen und Bewerber müssen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master o.ä.) vorzugsweise im Bereich der Pädagogik oder verwandter, geistes- oder sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen verfügen.

Ebenso vorausgesetzt werden gute Kenntnisse der französischen Sprache (mindestens Niveau B2) sowie sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen, Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative. Fachpraktische Erfahrungen in der frühkindlichen Pädagogik sowie Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung und der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert.

Bitte fügen Sie entsprechende Nachweise über absolvierte Fortbildungen Ihrer Bewerbung bei.

Kurzvorstellung des Arbeitgebers saarländische LV

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes.

Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m|w|d)!

Kurzvorstellung des Ressorts

Im Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes wird der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder gelegt. Wer hier arbeitet, trägt somit eine hohe Verantwortung für unsere Gemeinschaft. Als Arbeitgeber punkten wir mit guten Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, abwechslungsreichen Tätigkeiten und Familienfreundlichkeit. In der Landesverwaltung ist das Ministerium für Bildung und Kultur für die Bereiche Kindergärten, Horte und Krippen, Schulwesen, Allgemeine und politische Weiterbildung, Kultur, Angelegenheiten der Kirchen und Religionsgemeinschaften, Entwicklungszusammenarbeit, Industriekultur und Landesdenkmalpflege zuständig.

  • Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
  • Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
  • Umfassendes Fortbildungsangebot
  • Angenehmes, kollegiales Umfeld
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Jobticket (Kostenbeteiligung)

Bewerben Sie sich jetzt

bis spätestens 23.07.2025 über (Angebots-ID: 1323116).

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.