Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Extremismusprävention, Gesellschaftspolitik und Vielfalt

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große Hilfsorganisation in Berlin sucht einen Referent:in mit Schwerpunkt auf Extremismusprävention und Gesellschaftspolitik. Sie werden gesellschaftliche Projekte unterstützen, Analysen verfassen und internen Beratung bieten. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung sind erforderlich. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet Übernahmeoption.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit von Homeoffice
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub
Fahrtkostenzuschuss
Corporate Benefits
Mitarbeiterevents

Qualifikationen

  • Einschlägige Berufserfahrung.
  • Sicheres Auftreten bei Moderationen und Vorträgen.
  • Fähigkeit zur selbständigen Durchführung von Veranstaltungen.

Aufgaben

  • Mitwirkung an gesellschafts- und verbandspolitischen Projekten.
  • Interne Beratungsstelle für Fragen zu den Themenschwerpunkten.
  • Verfassen von Analysen und Fachinformationen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Konzeptionelles Denken

Ausbildung

Hochschulstudium der Politikwissenschaft oder Kommunikationswissenschaft

Jobbeschreibung

Referent:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Extremismusprävention, Gesellschaftspolitik und Vielfalt

Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und 30 Ländern weltweit tätig.

Vertragsart

befristet Vollzeit

Ort
Berlin
Eintrittsdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Hier bewerben

Damit wir weiter schnell und unkompliziert helfen können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Kommunikation und Public Affairs am Standort Berlin eine fachlich versierte und menschlich überzeugende Persönlichkeit.

Unser Angebot:
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • Möglichkeit von Homeoffice,
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Fahrtkostenzuschuss,
  • Corporate Benefits,
  • Mitarbeiterevents u.v.m.

Die Projektstelle ist auf zwei Jahre befristet. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird zu gegebener Zeit geprüft.

Ihre Aufgaben:
  • Mitwirkung an gesellschafts- und verbandspolitischen Projekten, insbesondere zur Extremismusprävention, Gesellschaftspolitik und Vielfalt
  • Interne Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen zu den Themenschwerpunkten
  • Verfassen von Analysen, Fachinformationen, Stellungnahmen und Arbeitshilfen
  • Mit- und Zuarbeit in den verschiedenen Gremien und Gliederungen des ASB
  • Monitoring und Analyse gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen
  • Vertretung und Mitarbeit in relevanten institutionellen und zivilgesellschaftlichen Gremien und Netzwerken außerhalb des ASB
  • Aktive interne und externe Stakeholder-Arbeit und Vernetzung
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Konzeptionelles und verbandliches Denken
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit zur selbständigen Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sicheres Auftreten bei Moderationen und Vorträgen
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wiruns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen,unabhängig ihrer Lebensentwürfe, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion undWeltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, sexuellen Identität oder Orientierung.
JETZT BEWERBEN!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben und ggf. erste Zeugnisse) bis zum 01.09.2025.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an unsere Fachbereichsleiterin Kommunikation & Public Affairs, Frau Diana Zinkler, unter 030/2325786-122.

Wir helfen
hier und jetzt
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.