Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent/-in (m/w/d) für Nachhaltigkeit

Justus-Liebig-Universität Gießen

Gießen

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Justus-Liebig-Universität Gießen sucht einen Referenten (m/w/d) für Nachhaltigkeit, der für die Entwicklung und Durchführung von Workshops sowie die Koordination von Nachhaltigkeitsprojekten verantwortlich ist. Bieten Sie Ihre umfangreiche Erfahrung im Wissenschaftsmanagement ein, um die Nachhaltigkeit an der Universität zu fördern. Mit zahlreichen Angeboten zur beruflichen Weiterbildung und einem engagierten Team erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz.

Leistungen

Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Mehr als 100 Seminare zur Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg.
  • Erfahrung in der Koordination wissenschaftlicher Projekte.
  • Gute Kenntnisse der universitären Strukturen.

Aufgaben

  • Entwicklung von Workshops und Informationsmaterialien im Bereich Nachhaltigkeit.
  • Koordination und Monitoring von Nachhaltigkeitsprojekten.
  • Unterstützung von nachhaltigkeitsbezogenen Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Projektkoordination
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Master)

Tools

MS Office Anwendungen

Jobbeschreibung

Referent/-in (m/w/d) für Nachhaltigkeit, Giessen

Justus-Liebig-Universität Gießen

Giessen, Germany

Ihre Aufgaben

im Überblick

Ihre Aufgaben

im Überblick
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen und Informationsmaterialien sowie Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Beratungsangeboten mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Forschung
  • Begleitung, Koordination, Monitoring und Evaluierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -projekten
  • Unterstützung von nachhaltigkeitsbezogenen Forschungsprojekten und internationalen Kooperationen der Universität im Bereich Nachhaltigkeit
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen zu den Themen universitäre Qualitätssicherung, Zertifizierung und Rankings im Bereich Nachhaltigkeit
  • Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
  • Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Master oder vergleichbar)
  • Solide Erfahrung in der Koordination von wissenschaftlichen Projekten oder von Projekten im Bereich des Wissenschaftsmanagements
  • Gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse
  • Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denkvermögen sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
  • Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeits-Zertifizierung und -Rankings für Hochschulen sind von Vorteil
  • Erfahrung im Betrieb von Laboren und Kenntnisse bezüglich möglicher Ansätze für nachhaltiges Agieren im Laborumfeld sind von Vorteil
  • Unser Angebot an Sie
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung universitärer Entwicklungsprozesse
  • Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
  • Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Alexandra Jungert telefonisch (0641/99-12070) oder per E-Mail () gerne zur Verfügung.

    Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.

    Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
    Bewerben Sie sich über unser bis zum 11.07.2024 unter Angabe der Referenznummer 464/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf .

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.