Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent/in (m/w/d) für das Programm Entrepreneurship Talent Academy

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH

Berlin

Vor Ort

EUR 65.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine der führenden Bildungsstiftungen in Deutschland sucht eine Leitung für das Studienförderwerk Klaus Murmann in Berlin. Diese Position bietet die Möglichkeit, ein umfassendes Förderprogramm für talentierte Jugendliche verantwortungsvoll zu gestalten und weiterzuentwickeln. Sie arbeiten eng mit einem engagierten Team und der Geschäftsführung zusammen und haben die Chance, gesellschaftliches Engagement zu fördern.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitregelung
30 Tage Urlaubsanspruch
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Bedarfsgerechte Weiterbildung
Vergütung in Anlehnung an TV-L
Fahrtkostenzuschuss oder Jobticket

Qualifikationen

  • Einschlägige Berufserfahrung im Bildungsbereich oder im gemeinnützigen Sektor.
  • Erfahrung in der Führung von Führungskräften.
  • Routinierter Umgang mit digitalen Kommunikationstools.

Aufgaben

  • Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung aller Programme.
  • Vertretung der sdw bei Veranstaltungen und in Arbeitsgemeinschaften.
  • Planung des Personaleinsatzes und Steuerung des Budgets.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Promotion erwünscht

Jobbeschreibung

Sie interessieren sich für eines unserer Stellenangebote oder wollen sich initiativ bewerben? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte in allen Fällen an:

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: bewerbung(at)sdw.org

Leitung (m/w/d) für das Studienförderwerk Klaus Murmann

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH sucht zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Leitung (m/w/d) für das Studienförderwerk Klaus Murmann.

Die ausgeschriebene Stelle ist zum 1. September 2025 bzw. zum nächstmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden pro Woche) zu besetzen. Arbeitsort ist Berlin.

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ist eine Gemeinschaftsinitiative für Bildung. Als Bildungsstiftung der Wirtschaft bieten wir bundesweit Stipendien- und Förderprogramme für aktuell rund 4.400 Jugendliche und junge Erwachsene an und setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Menschen unabhängig von ihrer Herkunft ihr Potenzial entfalten können.

Ihre Aufgaben:

Als Leitung des Studienförderwerks Klaus Murmann verantworten Sie eines der dreizehn Begabtenförderungswerke des Bundes und berichten direkt an die Geschäftsführung der sdw.

Mit einem Team aus ca. 27 Personen konzipieren, steuern und verantworten Sie ein breitgefächertes ideelles Förderprogramm und befähigen so unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten zu unternehmerischem Denken und Handeln, zu gesellschaftlichem Engagement sowie zur aktiven Gestaltung und Verantwortungsübernahme in Wirtschaft und Gesellschaft. Zusatzangebote zu Gründungs- und Nachhaltigkeitsthemen, für Studierende pädagogischer sowie der MINT-Fächer und für Interessierte an Wirtschaftsjournalismus setzen inhaltliche Akzente in der Programmarbeit. Außerdem gehören das Hans Weisser Stipendium für Berufstätige und die Auszubildendenförderung zu Ihrem Verantwortungsbereich.

Sie sind verantwortlich für die Steuerung und strategische Weiterentwicklung aller Programme im Verantwortungsbereich. Sie vertreten die sdw bei Veranstaltungen und in der Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke, halten den Kontakt zu unseren Förder- und Projektpartnern und erschließen neue Kooperationen. Sie sorgen für eine effektive Kommunikation und effiziente Arbeitsabläufe. Sie klären Grundsatzfragen der Förderung und koordinieren die Zusammenarbeit mit den Vertrauenspersonen, dem Stipendiatischen Rat sowie dem Förder- und dem Alumniverein. Sie planen den Personaleinsatz, steuern das Budget, sichern die Qualität der Programme und entwickeln Maßnahmen zu Dokumentation, Wirkungsorientierung und Monitoring stetig weiter. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und dem Leitungsteam der sdw zusammen und wirken an übergreifenden Prozessen sowie der Gesamtstrategie mit.

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlosseneswissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Wirtschafts-, Rechts- oder Sozialwissenschaften; Promotion erwünscht
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bildungsbereich oder im gemeinnützigen Sektor, sowie belastbare Netzwerke im Hochschulbereich und/oder im Stiftungswesen
  • Nachgewiesene Führungskompetenz, Erfahrung in der Begleitung von Veränderungs- und Teamentwicklungsprozessen sowie ein partnerschaftlicher Führungsstil; Erfahrung in der Führung von Führungskräften ist erwünscht
  • Konzeptions- und Umsetzungsstärke
  • Vielseitige Fachkenntnisse im Bereich der Begabungsförderung, moderner Lehr- und Lernmethoden und aktueller bildungspolitischer Diskurse
  • Erfahrung in der Konzeption und Evaluation von Auswahlverfahren, Bildungsprogrammen, und Alumniarbeit sowie Budgetplanung und Projektabrechnung; Kenntnisse im Zuwendungsrecht sind von Vorteil
  • Sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Repräsentatives Auftreten
  • Selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Routinierter Umgang mit EDV-Anwendungen und digitalen Kommunikationstools
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und gelegentlicher Wochenendarbeit
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 und sehr gute Englischkenntnisse

Das erwartet Sie:

  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
  • Ein Arbeitsplatz in der Mitte von Berlin sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaubsanspruch (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Bedarfsgerechte Weiterbildung
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L (qualifikationsabhängig bis EG 15)
  • Fahrtkostenzuschuss oder Jobticket

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, mögliches Eintrittsdatum, Gehaltsvorstellungen, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 27.07.2025 in einem pdf-Dokument per E-Mail an unsere Personalabteilung unter Bewerbung(at)sdw.org .

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: Bewerbung@sdw.org

Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH finden Sie auf unserer Website www.sdw.org.

Referent/in (m/w/d) für das Programm Entrepreneurship Talent Academy

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH sucht für das Programm Entrepreneurship Talent Academy eine Referentin / einen Referenten (m/w/d).

Die Entrepreneurship Talent Academy (ETA) ist ein Projekt der sdw in Kooperation mit der Karl Schlecht Stiftung. Das Programm bestärkt Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II darin ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen. Im Verlauf der mehrmonatigen Förderung lernen die Teilnehmenden einzuschätzen, ob eine persönliche Zukunft als Entrepreneur, zum Beispiel in einem Start-up, zu den eigenen Wünschen und individuellen Fähigkeiten passt.

Die Stelle im Bereich Schülerförderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (30-40 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist projektbezogen und daher zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine weitere Beschäftigung wird angestrebt.

Zu Ihren Aufgabengebieten in der Entrepreneurship Talent Academy gehören:

Umsetzung des Programms an den ETA-Standorten:

  • Sie gewinnen interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler, begleiten diese im Programmverlauf und sind zentrale Ansprechperson.
  • Sie stellen das Programm überzeugend vor – analog in Schulen sowie in digitalen Infoterminen.
  • Sie pflegen bestehende Kontakte und bauen das regionale Netzwerk gezielt weiter aus.
  • Sie übernehmen das Teilnehmenden- und Datenmanagement mit Struktur und Sorgfalt.

Projekt- und Veranstaltungsmanagement:

  • Sie planen und realisieren vielfältige Veranstaltungsformate – digital und in Präsenz (z. B. Kick-off- und Abschlussworkshops, Webtalks, Kompetenztrainings).
  • Sie organisieren und betreuen (Wochenend-)Workshops mit Gruppen von 25 bis über 100 Teilnehmenden.
  • Sie betreuen die digitalen Angebote im Bereich Entrepreneurship in der Studienkompass-App und entwickeln diese weiter.
  • Sie akquirieren geeignete Trainerinnen und Trainer sowie junge Gründerinnen und Gründer und gestalten mit ihnen gemeinsam unsere Förderformate.
  • Sie dokumentieren Ergebnisse und Highlights der Veranstaltungen – z. B. für die Social-Media-Kanäle der sdw – in enger Abstimmung mit dem Bereich Kommunikation.

Das ist Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in einer pädagogischen, geisteswissenschaftlichen oder verwandten Fachrichtung.
  • Sie bringen erste Praxiserfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement mit – gerne auch im Bildungs- oder Non-Profit-Bereich.
  • Sie haben Interesse an oder bereits Erfahrung im Themenfeld Entrepreneurship Education und möchten junge Menschen für unternehmerisches Denken begeistern.
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen und können diese authentisch ansprechen und begleiten.
  • Sie beherrschen die gängigen MS Office-Anwendungen sicher und bringen eine Affinität für digitale Tools mit.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Organisationsfähigkeiten, sind kommunikationsstark, arbeiten gerne im Team und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick.
  • Sie sind flexibel, belastbar und bereit, regelmäßig mehrtägige Dienstreisen, z. B. zu Workshops oder Schulbesuchen, zu übernehmen.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Netzwerkarbeit oder im Aufbau von Kooperationen mit (z. B. mit Schulen, Trainerinnen und Trainern oder Partnern aus der Gründerszene).

Wenn Sie Freude daran haben, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, Bildungsformate mitzugestalten und in einem engagierten Team zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit an einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Berlins, verbunden mit der Möglichkeit regelmäßig im Mobile Office zu arbeiten
  • Ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet
  • Mitarbeit in einem kleinen, motivierten Team mit der Möglichkeit zu regelmäßigem Austausch innerhalb der Schülerförderung der sdw
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei Vollzeitanstellung
  • Eine Arbeitszeitregelung mit Flexibilität sowie Zeiterfassung
  • Ein Jahresgehalt mit 13 Gehältern, Fahrtkostenzuschuss und vermögenswirksame Leistungen

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13. Juli 2025 in einer pdf-Datei per E-Mail zu. Bitte geben Sie im Anschreiben auch Ihre Gehaltsvorstellungen sowie Ihr mögliches Einstiegsdatum an.

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: Bewerbung@sdw.org

Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH finden Sie auf unserer Website www.sdw.org.

Praktikum Studienkompass

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH bietet jährlich sowohl im Frühjahr als auch im Herbst für das Programm Studienkompass eine Praktikumsstelle (m/w/d).

Der Studienkompass ist ein Förderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und unterstützt bundesweit junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung dabei, ihre Potenziale zu entdecken und nach dem Abitur einen individuell passenden Bildungsweg zu finden. Durch eine gezielte Studien- und Berufsorientierung möchten wir einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Deutschland leisten.

Was wir bieten:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • Einblicke in Organisationstrukturen und Prozessabläufe eines bundesweiten Bildungsprogramms
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops
  • Einbindung in konzeptionelle Arbeit und Gestaltung digitaler Angebote, wie unsere App
  • enge Betreuung des Praktikums und ein Interesse an neuen Lernmomenten für dich
  • ein engagiertes und aufgeschlossenes Team mit Begeisterung für Chancengerechtigkeit
  • eine Aufwandsentschädigung
  • einen Arbeitsplatz in Berlin Mitte sowie die Möglichkeit zur zeitweisen Arbeit im Mobile Office
  • Abitur oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (bspw. aus den Bereichen Pädagogik, Sozial- oder Geisteswissenschaft)
  • Lust auf Mitarbeit im Veranstaltungsmangement
  • Spaß am Organisieren
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit MS Office sowie Offenheit für andere digitale (Projektmanagement -)Tools
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Datenpflege und anderen administrativen Aufgaben
  • Wir freuen uns über erste Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit und/oder im Bereich der Studien- und Berufsorientierung!

Zweimal jährlich wird das 3-monatige Praktikum im Zeitraum von April bis Juni sowie von September bis November angeboten (Startpunkt kann nach Absprache angepasst werden). Die monatliche Arbeitszeit kann abgestimmt werden, sollte jedoch 25 Wochenstunden nicht unterschreiten.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: bewerbung@sdw.org

Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH findest du auf unserer Homepage www.sdw.org und auf www.studienkompass.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.