Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent/-in Informationssicherheit (w/m/d)

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter IT-Dienstleister in Baden-Württemberg sucht einen Referenten für Informationssicherheit, der die Sicherheitsstrategie weiterentwickelt und sicherheitsrelevante Projekte leitet. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Technologie und öffentlichem Dienst zu arbeiten, mit einem Fokus auf die Verbesserung der Informationssicherheit. Sie werden Sicherheitsrichtlinien entwickeln, interne Revisionen durchführen und Fachbereiche beraten, während Sie flexible Arbeitsmodelle und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten genießen. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Sicherheit haben und einen positiven Einfluss auf die öffentliche Verwaltung ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitsmodelle
Strukturierte Einarbeitung
Zuschuss zum JobTicket BW
Radleasing 'JobBike BW'
30 Tage Erholungsurlaub
Zusatzversorgung als Betriebsrente

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse der BSI-Standards und IT-Grundschutzkompendium.

Aufgaben

  • Leitung von sicherheitsrelevanten Projekten und Audits nach ISO 27001.
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Konzepten.

Kenntnisse

Informationssicherheit
IT-Sicherheitsinfrastrukturen
BSI-Standards
Projektleitung
Risikomanagement

Ausbildung

Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik
Masterabschluss in Verwaltungswissenschaften

Tools

Firewall-Systeme
Verschlüsselungstechniken
Client-Schutztechniken

Jobbeschreibung

Referent/-in Informationssicherheit (w/m/d), Stuttgart

IT Baden-Württemberg (BITBW)

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Möchten Sie einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Stellenbezeichnung: Referent/-in Informationssicherheit (w/m/d)

Bereich: Informations- und Cybersicherheit

  1. Fortlaufende Analyse und Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie und des Informationssicherheitsmanagementsystems der BITBW
  2. Projektleitung von sicherheitsrelevanten Projekten
  3. Erstellung und Weiterentwicklung von Sicherheitsrichtlinien
  4. Durchführung interner Revisionen zur Informationssicherheit
  5. Nachhaltige Steigerung der Informationssicherheit
  6. Vorbereitung, Koordination und Durchführung von Audits nach ISO 27001 auf Basis des IT-Grundschutzes des BSI
  7. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
  8. Beratung der Fachbereiche zu Themen der Informationssicherheit
  9. Erstellung und Koordination von Sicherheitskonzepten
  10. Weiterentwicklung des ISMS-Risikomanagements

Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss, z. B. in Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Qualifizierung für den höheren Dienst)
  • Oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch berufliche Qualifikation und mehrjährige einschlägige Tätigkeiten
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung und Umsetzung der BSI-Standards sowie des IT-Grundschutzkompendiums im Kontext der öffentlichen Verwaltung
  • Wünschenswert: Kenntnisse in IT-Sicherheitsinfrastrukturen (Firewall-Systeme, Verschlüsselungstechniken, Client-Schutztechniken), Betriebssystemen und Netztechniken im LAN/WAN-Bereich
  • Selbstständige Arbeitsweise, souveräne Gesprächsführung und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich zu präsentieren

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Teilzeit, mobiles Arbeiten und "Workation"
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (inkl. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte und sinnstiftende Arbeit mit Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Eingruppierung in EG 14 TV-L oder bis Bes. Gr. A 14 bei Verbeamtung
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Jahresurlaub, zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
  • Teilzeitbeschäftigung möglich – bitte geben Sie Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.