Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent/-in Informationssicherheit (w/m/d)

JR Germany

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer IT-Dienstleister im öffentlichen Sektor sucht einen Referenten für Informationssicherheit, der die Sicherheitsstrategie und das Informationssicherheitsmanagementsystem weiterentwickelt. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse von Sicherheitsrichtlinien, die Durchführung interner Revisionen und die Beratung der Fachbereiche zu Informationssicherheitsthemen. Flexible Arbeitsmodelle und ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und Ihre Karriere im öffentlichen Dienst zu starten. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Sicherheit haben und einen positiven Einfluss auf die Landesverwaltung ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitsmodelle
Fort- und Weiterbildungen
Zuschuss zum JobTicket BW
Radleasing
Kooperation mit Fitnesspartner

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige berufliche Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse in BSI-Standards und IT-Grundschutz.

Aufgaben

  • Analyse und Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie der BITBW.
  • Projektleitung sicherheitsrelevanter Projekte und Durchführung von Audits.

Kenntnisse

IT-Sicherheitsinfrastrukturen
BSI-Standards
Informationssicherheit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik
Akkreditierter Masterabschluss
Berufliche Qualifikation

Tools

Firewall-Systeme
Verschlüsselungstechnologien
Netzwerktechnologien

Jobbeschreibung

Referent/-in Informationssicherheit (w/m/d), Ludwigsburg

IT Baden-Württemberg (BITBW)

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Möchten Sie einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Stellenbezeichnung: Referent/-in Informationssicherheit (w/m/d)

Bereich: Informations- und Cybersicherheit

Aufgaben
  1. Analyse und Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie und des Informationssicherheitsmanagementsystems der BITBW
  2. Projektleitung sicherheitsrelevanter Projekte
  3. Erstellung und Weiterentwicklung von Sicherheitsrichtlinien
  4. Durchführung interner Revisionen zur Informationssicherheit
  5. Steigerung der Informationssicherheit
  6. Vorbereitung, Koordination und Durchführung von Audits nach ISO 27001 basierend auf dem IT-Grundschutz des BSI
  7. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
  8. Beratung der Fachbereiche zu Informationssicherheitsthemen
  9. Erstellung und Koordination von Sicherheitskonzepten
  10. Weiterentwicklung des ISMS-Risikomanagements
Qualifikationen
  • Hochschulabschluss an einer Universität oder ein akkreditierter Masterabschluss in Fachrichtungen wie Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar
  • Alternativ: Berufliche Qualifikation und mehrjährige einschlägige Erfahrung, die gleichwertig sind
  • Fundierte Kenntnisse in BSI-Standards und IT-Grundschutz im öffentlichen Verwaltungskontext
  • Kenntnisse gängiger IT-Sicherheitsinfrastrukturen (Firewall-Systeme, Verschlüsselung, Client-Schutz), Betriebssysteme und Netzwerke (wünschenswert)
  • Selbstständige Arbeitsweise, souveräne Gesprächsführung und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren
Vorteile und Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, mobiles Arbeiten, Workation
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm, sowie Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW, Radleasing
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.