Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Bildungseinrichtung sucht eine engagierte Person für die Rechts- und Wahlangelegenheiten. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die eigenständige Planung und Durchführung von Wahlen, die Organisation von Sitzungen und die rechtliche Bewertung relevanter Fragestellungen. Sie werden Teil eines respektvollen und wertschätzenden Teams, das abwechslungsreiche Aufgaben in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld bietet. Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie Freude an Teamarbeit und eine sorgfältige Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Technische Universität Darmstadt
Das Referat Allgemeine Rechtsangelegenheiten und Wahlen betreut als interner Rechtsbereich die allgemeinen Rechtsangelegenheiten der Universität, zudem ist das Wahlamt der Technischen Universität Darmstadt im Referat angesiedelt. Zu den Aufgaben des Referats zählen insbesondere Angelegenheiten auf den Gebieten des allgemeinen Zivil- und Verwaltungsrechts, des Vertrags- und Leistungsstörungsrechts, arbeits- und tarifrechtliche sowie beamtenrechtliche Fragestellungen und gesellschafsrechtliche Angelegenheiten. Das Wahlamt ist zuständig für die Vorbereitung und Durchführung von Hochschulwahlen, Personalratswahlen, Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung, Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung sowie zum studentischen Hilfskräfterat. Zudem ist das Wahlamt Wahlstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Es werden Online-Wahlen, Urnenwahlen sowie Briefwahlen durch das Wahlamt der TU Darmstadt vorbereitet, durchgeführt und administriert. Die zu besetzende Stelle ist im Bereich des Wahlamts angesiedelt.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört insbesondere:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.