Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent:in im Leitungsstab des Vorstandsvorsitzenden (w/m/d)

Technologiestiftung Berlin

Berlin

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht eine:n Referent:in zur Unterstützung der Stabsleitung des Vorstandsvorsitzenden. In dieser spannenden Rolle können Sie aktiv an der Steuerung und Weiterentwicklung der Stiftungsstrategie mitwirken. Sie werden für die Vorbereitung von Gremiensitzungen verantwortlich sein und Ihre Fähigkeiten in der Planung und Organisation unter Beweis stellen. Diese Position bietet viel Freiraum für eigene Ideen und die Möglichkeit, die Digitalisierung in Berlin voranzutreiben. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Technologien haben und in einem interdisziplinären Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten (60/40)
30 Urlaubstage
Kostenfreies Sportangebot
Zuschuss zum ÖPNV
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum VL-Sparen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse.
  • Erste Erfahrungen im gemeinnützigen Bereich oder Öffentlichen Dienst.

Aufgaben

  • Mitwirkung an der Gesamtsteuerung der Stiftung und Umsetzung der Strategie.
  • Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen und Erstellung relevanter Unterlagen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsvermögen
Interesse an digitalen Technologien
Teamarbeit
Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer Zusammenhänge

Ausbildung

Hochschulstudium in Verwaltung, Politik oder Rechtswissenschaften

Jobbeschreibung

Unsere Mission

Im Team der Stabsleitung des Vorstandvorsitzenden sorgen wir dafür, dass die Leitung der Technologiestiftung Berlin reibungslos arbeiten kann. Unser Team kümmert sich um die Gesamtsteuerung der Stiftung und arbeitet an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Stiftungsstrategie. Dafür bereiten wir Gremiensitzungen vor, stimmen uns mit Zuwendungsgeber:innen und Stakeholdern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft ab, koordinieren interne und externe Termine und unterstützen bei der Projektsteuerung.


Was du mitbringst:
  • Du hast ein weiterführendes, einschlägiges Hochschulstudium in einem für die ausgeschriebene Aufgabe relevanten Feld oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Bestenfalls bringst Du Expertise in den Bereichen Verwaltung, Politik oder der Rechtswissenschaften mit.
  • Du hast bereits erste Arbeitserfahrungen gesammelt in einem Verband, im gemeinnützigen Bereich oder im Öffentlichen Dienst.
  • Du kannst dich schnell auf unterschiedliche Stakeholder:innen einstellen und zählst eine klare sowie wertschätzende Kommunikation zu deinen Stärken.
  • Du bringst ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen mit und behältst auch dann einen kühlen Kopf, wenn die Fristen einmal enger getaktet sind.
  • Du hast ein nachweisliches Interesse an digitalen Technologien und hast einen breiten Blick für Digitalität in unterschiedlichen Branchen wie Verwaltung, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Stadtgesellschaft.
  • Du kannst komplexe Zusammenhänge für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufbereiten.
  • Du bist ein:e Teamplayer:in mit lösungsorientierter, anpackender Arbeitsweise.

Was wir dir bieten:
  • Viel Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
  • Eine sinnvolle Tätigkeit in einer Organisation, die digitales Engagement, Stadtentwicklung und die Verwaltungsdigitalisierung in Berlin voranbringt.
  • Agile Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (60/40).
  • Faire Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen des Tarifvertrags (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 12.
  • 30 Urlaubstage im Jahr plus den 24. & 31.12. als arbeitsfreie Tage.
  • Kostenfreies Sportangebot von Urban Sports Club, 17,76 € Zuschuss zum ÖPNV, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge sowie 40,- € Zuschuss zum VL-Sparen.

Unser Team

Für das Team des Leitungsstabs des Vorstandsvorsitzenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in. Die Stelle ist in Vollzeit und Teilzeit möglich (mindestens 32 Stunden pro Woche).


Unsere Grundsätze

Bei Bewerbungen zählen für uns Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.
Du bringst nicht alle Anforderungen für die Stelle mit? Bewirb dich trotzdem! Für uns sind deine Persönlichkeit und die Motivation ebenso wichtig wie dein Lebenslauf.


Weitere Informationen

Du willst die Digitalisierung zum Wohl aller gestalten und gemeinsam mit uns daran arbeiten, dass Berlin noch offener, lebenswerter und nachhaltiger wird? Die Technologiestiftung Berlin und das Team der Stabsleitung des Vorstandsvorsitzenden freuen sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens deinen CV und ein Motivationsschreiben).

Wenn du in der Zwischenzeit mehr über uns erfahren willst: Auf unserem Blog berichten wir, an welchen Themen wir aktuell arbeiten.


Das sind deine Aufgaben:
  • Du wirkst aktiv an der Gesamtsteuerung der Stiftung sowie an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Stiftungsstrategie mit.
  • Du bist verantwortlich für die umfassende Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen. Hierfür erstellst du in enger Abstimmung mit den Fachbereichen fristgerecht die relevanten Unterlagen und Protokolle.
  • Du erstellst eigenständig fundierte Konzepte, aussagekräftige Präsentationen und detaillierte Berichte.
  • Du bereitest Termine und Vorträge professionell vor.
  • Du unterstützt die Planung und das Erfolgscontrolling von Projekten in enger Abstimmung mit der Stabsleitung und dem Vorstandsvorsitzenden.
  • Du stimmst dich effektiv mit Zuwendungsgeber:innen und Stakeholder:innen ab.

Für deine weiteren Fragen

Ansprechperson ist Jacob Bosholm, Rückfragen kannst du an bewerbung@ts.berlin richten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.