Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent*in im Drittmittelcontrolling (m/w/d)

TN Germany

Oldenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated professional for a role in third-party funding management. This position offers a diverse and challenging opportunity, focusing on the financial oversight of university projects. Candidates will engage in advising and supporting researchers, ensuring compliance with EU regulations, and managing financial documentation. The ideal candidate will possess a strong academic background in business studies, excellent Excel skills, and the ability to work independently. Join a forward-thinking institution that values diversity and inclusion in the workplace.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang.
  • Kenntnisse des Steuerrechts und kaufmännischen Rechnungswesens.

Aufgaben

  • Verantwortlich für die Erarbeitung von Stellungnahmen im Bereich Drittmittel.
  • Beratung von Wissenschaftlern bei der Abwicklung von Drittmittelprojekten.

Kenntnisse

Wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens
Microsoft Excel
Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre
Verwaltungsprüfung II

Tools

SAP R/3

Jobbeschreibung

Referent*in im Drittmittelcontrolling (m/w/d), Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg, Germany

Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.

In der Abteilung 2.6 Finanz- und Drittmittelcontrolling des Dezernat 2 - Finanzen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Referent*in im Drittmittelcontrolling (m/w/d)
(Entgeltgruppe E 11TV-L)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Das Drittmittelcontrolling ist zentral verantwortlich für die Bewirtschaftung der für die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg eingeworbenen Drittmittel. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren, beraten und unterstützen bei allen Fragestellungen mit finanziellen Aspekten im Bereich der Drittmittel.

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber ist für die Erarbeitung von Stellungnahmen und die Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen unter Berücksichtigung des EU-Beihilferechts im Bereich der Drittmittel sowie steuerliche Geschäftsvorfälle verantwortlich. Sachbearbeitungsübergreifend wird sie/er z. B. die abschließende finanzielle Prüfung von Drittmittelanträgen sowie die abschließende Prüfung und Freigabe der Verwendungsnachweise vornehmen. Daneben übernimmt sie/er die verwaltungsmäßige Betreuung von Drittmittelprojekten bzw. Einnahmen aus der wirtschaftlichen Tätigkeit und berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Abwicklung.

Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit folgenden Schwerpunkten:

  • Sachbearbeitung von Drittmittelprojekten, insbesondere im Bereich der wirtschaftlichen Betätigung der Hochschule (Beratung bei der finanziellen Planung und Klärung von Verfahrensfragen, Unterstützung in der Abwicklung, Mittelanforderung und -überwachung, Fristenmanagement)
  • Konzeptionelle Arbeit zu den Themenfeldern Trennungsrechnung, Steuern, Beihilfe, z. B. Überarbeitung des Konzepts Trennungsrechnung
  • Sachbearbeitungsübergreifende Tätigkeiten für den Abteilungsbereich Drittmittelcontrolling, z. B. Vorprüfung und Freigabe von Verwendungsnachweisen

Vorausgesetzt werden:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) in einem Studiengang mit überwiegend wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten (z. B. Betriebswirtschaftslehre) oder der erfolgreiche Abschluss der Verwaltungsprüfung II
  • Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens und des Steuerrechts
  • Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten
  • Bereitschaft, sich immer wieder in neue komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse von Microsoft Excel, insbesondere in der Erstellung und Anwendung von Pivot-Tabellen
  • Beherrschung der englischen Sprache

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse für die steuerliche Behandlung von Betrieben gewerblicher Art
  • Kenntnisse in der Besteuerung des öffentlichen Dienstes
  • Kenntnisse des EU-Unionsrahmens, hier insbesondere die Regeln der Staatsbeihilfen im Allgemeinen sowie im Rahmen der Kalkulation von Projekten
  • Kenntnisse des Landeshaushaltsrechts und des Zuwendungsrechts
  • Kenntnisse in SAP R/3

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2023 über das Bewerbungsportal https://l.uol.de/jobs.

Rückfragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an Frau Marie Kristin Garbers.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.