Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent*in für Grundsatzfragen (m/w/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Interessenvertretung sucht einen engagierten Referenten für Grundsatzfragen in Berlin. Diese spannende Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Gesetzgebungsverfahren mitzuwirken und die Interessen von Menschen mit Behinderungen zu vertreten. In einem motivierten Team erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz mit der Option auf mobiles Arbeiten. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht mit und haben ein Interesse an sozialen Themen? Dann ist diese Position genau das Richtige für Sie!

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Fortbildungsmöglichkeiten
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht ist erforderlich.
  • Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Begleitung von Gesetzgebungsverfahren und Erstellung von politischen Stellungnahmen.
  • Beratung der Mitgliedschaft in wirtschaftlichen und juristischen Fragen.

Kenntnisse

Politische Analyse
Kommunikationsfähigkeit
Rechtskenntnisse
Strategisches Denken
Textverfassung

Ausbildung

Studium der Wirtschaftswissenschaften
Studium der Rechtswissenschaften

Jobbeschreibung

Referent*in für Grundsatzfragen (m/w/d), Berlin

Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM)

Die BAG WfbM ist seit 50 Jahren eine starke Interessenvertretung.
An rund 2.800 Standorten ermöglichen ihre Mitglieder ca. 310.000 Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeitsleben. Sie fördern diese durch Arbeit und berufliche Bildung.

Wir suchen im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in für Grundsatzfragen (m/w/d)

in Vollzeit für unser Büro in Berlin.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Eine Entfristung der Stelle wird angestrebt.

  • Begleitung von Gesetzgebungsverfahren und Erstellung von politischen Stellungnahmen;
  • Beratung der Mitgliedschaft in wirtschaftlichen und juristischen Fragen;
  • Bearbeitung von Fragen des Sozialrechts, insbesondere zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation;
  • Bearbeitung von Fragen der Finanzierung und der steuerlichen Veranlagung von Werkstätten für behinderte Menschen, Tagesförderstätten, Inklusionsbetrieben und anderen Leistungsanbietern;
  • Inhaltliche Zusammenarbeit mit Organisationen, Verbänden, Politik, Verwaltung und Wissenschaft im Bereich der beruflichen Rehabilitation;
  • Vertretung der Verbandsinteressen und aktive Mitarbeit in Ausschüssen, Arbeitskreisen und Projekten der BAG WfbM und von Dritten.
  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation;
  • Erfahrungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation;
  • Verständliche Vermittlung komplexer politischer und juristischer Inhalte;
  • Eine sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten, verbunden mit strategischem Denken und Interesse an Themen des sozialen Sektors;
  • Textsicherheit und Routine bei der Erstellung von Texten;
  • Die Bereitschaft zu Dienstreisen.

Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem motivierten Team, einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mobiles Arbeiten und Fortbildungsmöglichkeiten. Menschen mit Schwerbehinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.