Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Organisation sucht eine*n Referent*in für interkulturelle Projekte und außerschulische Jugendbildung. Diese spannende Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, kreative Bildungsangebote zu gestalten und mit engagierten jungen Menschen zusammenzuarbeiten. In einem dynamischen Team erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, von der Organisation von Seminaren bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen haben und Ihre Ideen in einem unterstützenden Umfeld einbringen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Jugendwerk der AWO Württemberg e.V.
Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landesteil Württemberg. Wir sind ein politisch und konfessionell unabhängiger Jugendverband. Unsere Grundwerte sind Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit, Emanzipation und Toleranz.
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind qualitativ hochwertige Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche, Bildungs- und Fortbildungsmaßnahmen für junge Menschen, interkulturelle Arbeit sowie internationale Jugendaustauschprogramme. Und das in engmaschiger Zusammenarbeit mit zahlreichen engagierten jungen Menschen.
In unserer Geschäftsstelle im Herzen Stuttgarts erwartet Dich ein agiles, humorvolles, dynamisches, höchst kreatives und super engagiertes Team. Wir schreiben TEAM groß. Das bedeutet: Wir legen Wert auf ein positives Arbeitsklima, verbringen unsere Mittagspause gerne miteinander und unternehmen gemeinsame Aktionen (Klausurwochenende, Teamausflug und Weihnachtsfeier). Wir springen füreinander ein, stärken uns gegenseitig den Rücken und hören einander zu. Außerdem freuen wir uns immer besonders, wenn Engagierte vorbeikommen.
Um unser Team zu bereichern, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent* für interkulturelle Projekte und außerschulische Jugendbildung mit 70% Teilzeit (27,3 Std./Woche). Die Stelle ist unbefristet. Eine Erhöhung auf 80 % (31,2 Std./Woche) ist perspektivisch möglich.
Du übernimmst in unserem Team die Verantwortung für unsere Seminare und gestaltest verschiedene Projekte in unserem Bereich Interkultur - in Abstimmung mit engagierten jungen Menschen und einem hauptamtlichen Team.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
Für die Arbeit in einem vielseitigen und kreativen Team bringst Du auf jeden Fall mit:
· Praktische Erfahrungen in der interkulturellen Jugendarbeit
· Abgeschlossenes Studium im pädagogisch/ sozialwissenschaftlichen Bereich oder ähnliche Qualifikation
· Eigene Auslandserfahrung, vorzugsweise EVS / ESK oder ein vergleichbarer Freiwilligendienst
· Erfahrung in der verbandlichen Jugendarbeit und im Bereich außerschulische Jugendbildung und Freiwilligendienste
· Erfahrungen in der Antragstellung, bsp. im Rahmen des Programms „Jugend in Aktion“ der EU und des KJHP
· Sichere mündliche und schriftliche Kommunikation in Englisch und möglichst einer weiteren Fremdsprache
· Kreativität, innovatives Denken und die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch an Wochenenden sowie zu Dienstreisen
· selbständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
Darüber hinaus wäre nice:
· erste Erfahrungen in der Beratung und Begleitung junger Menschen
Wir wünschen uns eine*n Kolleg*in mit diesen Eigenschaften:
Wir bieten Dir:
Wenn Du Freude an der Arbeit mit jungen, motivierten Ehrenamtlichen hast und mit zum Gelingen unserer interkulturellen Projekte, Jugendbegegnungen und Seminare beitragen willst, freuen wir uns über deine Bewerbung bis spätestens 17. Mai 2025 an [emailprotected]
Möchtest Du dich gerne mal mit deiner zukünftigen Kollegin im Bereich Internationales austauschen? Annika Paulus freut sich auf deine Mail: [emailprotected] .
Deine Fragen zum Rahmen der Stelle und den Formalien beantwortet Dir gerne unsere Geschäftsführerin Ina Mohr unter 0711 – 945 729 179 oder [emailprotected] .