Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent/in für Diversität undBeauftragte/r für Antidiskriminierung (m/w/d)

TN Germany

Gießen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established educational institution is seeking a dedicated diversity officer to lead initiatives in equality and anti-discrimination. This role involves developing strategies, evaluating diversity measures, and providing support to the university community. The position offers a dynamic work environment with flexible hours and opportunities for personal development. Join a forward-thinking university committed to fostering an inclusive atmosphere and making a positive impact on the academic community. If you are passionate about diversity and equality, this role is a perfect fit for you.

Leistungen

Flexible Working Hours
Free Public Transport
Personal Development Workshops
Health and Sports Programs
Pension Scheme
Child Allowance
Special Payments

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu Gender und Diversity.
  • Erfahrungen in Wissenschafts- und Projektmanagement sind erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen und Diversitätsstrategien.
  • Beratung der Hochschulleitung zur Förderung eines diskriminierungsarmen Studiums.

Kenntnisse

Gender Studies
Diversity Policies
Project Management
Communication Skills
Controlling
Evaluation and Quality Assurance
English Proficiency

Ausbildung

Relevant University Degree

Tools

Website Management

Jobbeschreibung

Referent/in für Diversität undBeauftragte/r für Antidiskriminierung (m/w/d), Giessen

Giessen, Germany

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wegeund schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als

Referent/in für Diversität und
Beauftragte/r für Antidiskriminierung (m/w/d)

Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Stabsabteilung Büro für Chancengleichheit zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Gleichstellungspolitische Strategieentwicklung im Handlungsfeld Diversität und Verantwortung für die inhaltliche und administrative Umsetzung des Gleichstellungskonzepts im Handlungsfeld Diversität
  • Verantwortung für die inhaltliche und administrative Umsetzung sowie systematische und kontinuierliche Evaluation und Weiterentwicklung von Diversitätsmaßnahmen (u.a. durch die Einwerbung von Zertifikaten und Audits sowie Drittmittelakquise)
  • Beratung und Begleitung der Mitglieder und Angehörigen der JLU in Konfliktfällen im Kontext Diskriminierung
  • Beratungs- und Kontrollfunktion für die Hochschulleitung bei der Weiterentwicklung eines diskriminierungsarmen Studiums und einer diskriminierungssensiblen beruflichen und / oder wissenschaftlichen Tätigkeit gemäß HessHG
  • Inhaltliche und administrative Begleitung der Fachbereiche bei der Entwicklung, Ausgestaltung und Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen
  • Geschäftsführung der Diversitätskommission
  • Consulting zu Diversität für koordinierte Forschungsprogramme in Kooperation mit StF (Konzepterstellung bei Antragsstellung, Begutachtungs- und Begehungsphase, Entwicklung und Umsetzung von gleichstellungsfördernden Maßnahmen für die Forschungsverbünde)
  • Organisation und Ausrichtung von Veranstaltungen zum Themenfeld Diversität, u.a. im Rahmen der Charta der Vielfalt, und Vernetzung mit anderen Hochschulen und bundesweiten Akteur/innen zum Themenfeld Diversität
  • Aufbereitung und Analyse von Zahlen, Daten und Fakten in Form eines Diversity Controllings zur Weiterentwicklung der Gleichstellungs- und Personalpolitik der JLU und Etablierung eines diversitätssensiblen Berichtswesens (Diversity Monitoring)
  • Unterstützung der Hochschulleitung beim Abbau bestehender Benachteiligungen für die Mitglieder und Angehörigen der JLU
  • Beteiligung als beratendes Mitglied in der universitären Gremienarbeit
  • Beratung und Begleitung der Studierenden der JLU in elektronischen Prüfungssituationen
  • Übernahme der Funktion der Meldestelle für Antisemitismus der JLU

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Umfangreiches Wissen in den Bereichen Gender, Diversity, Intersektionalität sowie sehr gute Kenntnisse der fachlichen Diskurse zu Diversity Policies im Wissenschaftssystem
  • Erfahrungen im Wissenschafts- und Projektmanagement
  • Erfahrungen in der Koordination und Unterstützung abstimmungs- und kommunikationsintensiver Prozesse im Hochschulbereich
  • Belastbarkeit und hohe kommunikative Kompetenz
  • Erfahrungen in den Bereichen Controlling sowie Evaluation und Qualitätssicherung im Wissenschaftsbereich
  • Nachgewiesene Beratungskompetenz und -erfahrung oder Bereitschaft, diese durch Weiterqualifizierung in den nächsten zwei Jahren zu erwerben
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
  • Erfahrung in der Pflege von Webseiten

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser bis zum 19.09.2024 unter Angabe der Referenznummer 567/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.