Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Senatskanzlei von Berlin sucht einen Referenten für die strategische Steuerung und Weiterentwicklung der E-Government-Dienste. In dieser Rolle sind Sie für das Projektmanagement von wegweisenden Digital-Projekten verantwortlich und unterstützen die Berliner Behörden bei ihrer Anbindung an innovative Dienstleistungen. Die Tätigkeit bietet Ihnen die Möglichkeit, maßgeblich zur digitalen Transformation in Berlin beizutragen und dabei Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Arbeitgeber: Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Entgeltgruppe/Besoldungsgruppe: E 14 TV-L, A 14 (Bewertungsvermutung)
Besetzbar: ab sofort
Befristung: unbefristet
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw. 40 Wochenstunden
(eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Sie bringen mit:
Beamtinnen und Beamte
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
Tarifbeschäftigte
Ein abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschafts-, Finanz-, Verwaltungs- oder politische Wissenschaften sowie Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatikoder
sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
Darüber hinausmindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement im IT-Umfeld, vorzugsweise im öffentlichen Dienst.
Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button„weitere Informationen“abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Wir bieten Ihnen:
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Hinweise:
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Berliner Karriereportal.
Martin-Hoffmann-Straße 16
12435 Berlin, Berlin
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.