Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent:in für Berufungsangelegenheiten (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Technische Universität Dresden sucht eine:n Referent:in für Berufungsangelegenheiten. Die Position umfasst die Beratung und Unterstützung bei Auswahlverfahren für Professoren und die Optimierung von Berufungsverfahren. Zudem wird ein hoher Grad an sozialer Kompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise erwartet.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket

Qualifikationen

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss, vorzugsweise im juristischen Bereich.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Erfahrungen in Gremienbetreuung und Projektmanagement sind erwünscht.

Aufgaben

  • Optimierung von Verfahren zur Besetzung von (Junior-)Professuren.
  • Rechtsfragen eigenständig bearbeiten und Entscheidungen vorbereiten.
  • Schulungsangebote für Akteure konzipieren und durchführen.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung

Ausbildung

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im juristischen Bereich
Zweites Juristisches Staatsexamen oder vergleichbare Studiengänge

Jobbeschreibung

Referent:in für Berufungsangelegenheiten (m/w/d), Dresden

Technische Universität Dresden

Dresden, Germany

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Gegründet im Jahr 1828, ist sie heute eine global orientierte, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten möchte. Die TUD vereint in Forschung und Lehre Ingenieur- und Naturwissenschaften mit Geistes-, Sozialwissenschaften und Medizin. Diese Vielfalt an Fachrichtungen fördert Interdisziplinarität und bringt Wissenschaft in die Gesellschaft. Als moderne Arbeitgeberin bietet die TUD attraktive Arbeitsbedingungen in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung, fördert Potenziale und legt Wert auf eine Kultur der Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovation und Partizipation. Diversität wird als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätsmerkmal gesehen, weshalb sich alle Bewerber:innen ermutigt fühlen, sich zu bewerben.

Im Berufungsteam der Rektorin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent:in für Berufungsangelegenheiten (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) mit 87,5 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, bis zum 31.10.2026 (befristet gemäß TzBfG), zu besetzen.

Die TUD legt höchsten Wert auf transparente, faire, zügige und internationale Auswahlverfahren für (Junior-)Professor:innen, um wichtige Meilensteine für die Entwicklung der Universität zu setzen und die besten Köpfe zu gewinnen.

Aufgaben:
  • Optimierung und Professionalisierung von Verfahren zur Besetzung von (Junior-)Professuren durch fachliche und qualitätssichernde Beratung und Begleitung der Einstellungs-, Besetzungs- und Berufungsverfahren, insbesondere durch
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Mitwirkung bei der Durchführung des Auswahlprozesses durch Beratung und Unterstützung der Kommissionen
  • Beratung, Erstellung und Prüfung von (Muster-)Vereinbarungen für Stiftungsprofessuren und gemeinsame Berufungen mit kooperierenden Forschungseinrichtungen
  • Eigenständige Bearbeitung auftretender Rechtsfragen
  • Abschließende Prüfung von Verfahren
  • Mitwirkung und Unterstützung in Berufungsverhandlungen
  • Strukturierung und Optimierung der Verfahrensabläufe
  • Mitwirkung an der Evaluation von Berufungsverfahren
  • Prüfung und Gestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere Ordnungen, Vorschriften, Leitfäden und Dokumente
  • Konzeption und Durchführung von Schulungsangeboten für beteiligte Akteur:innen
  • Fachliche, inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Einführung eines elektronischen Berufungsportals
  • Themenidentifikation, Entwicklung neuer Ideen und Maßnahmen zur Zielerreichung
Voraussetzungen:
  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss, vorzugsweise im juristischen Bereich mit Zweitem Juristischem Staatsexamen, im Wissenschaftsmanagement, in der Organisationsentwicklung, Wirtschaftswissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikations- und Argumentationsstärke
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, selbstständige, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise, strukturiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
  • Hohe Serviceorientierung und Bereitschaft zur Vernetzung
  • Sichere Beherrschung der Daten- und Bürokommunikation
  • Erfahrungen in Gremienbetreuung, im Prozess- und Projektmanagement sowie berufspraktische Erfahrungen im Hochschul- oder Wissenschaftskontext sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
  • Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten und engagierten Team
  • Ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hohem kreativen und konzeptionellen Anteil sowie Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihre Talente einzubringen
  • Attraktive Arbeitsbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, individuelle Weiterbildungsangebote, eine betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket

Die TUD fördert die Erhöhung des Frauenanteils und bittet ausdrücklich um Bewerbungen von Frauen. Sie ist eine familiengerechte Hochschule mit Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.07.2024. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD in einem PDF-Dokument an die Adresse: TU Dresden, Berufungsteam der Rektorin, Frau Kathrin Dietzmann – persönlich / vertraulich –, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt; bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz: Informationen zu Ihren Rechten, zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie auf der Webseite der Universität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.