Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent*in für Akademische Angelegenheiten und Qualitätsmanagement (m/w/d)

JR Germany

Wolfenbüttel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Bildungsinstitut sucht eine*n Referent*in für Akademische Angelegenheiten und Qualitätsmanagement. Diese spannende Position umfasst die selbstständige Konzeption und Durchführung von Befragungen sowie die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit einem Fokus auf die Lehrqualität. In einem dynamischen Hochschulumfeld haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur strategischen Entwicklung beizutragen und Ihre Kreativität sowie Kommunikationsfähigkeiten einzubringen. Wenn Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld suchen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz
Tarifliche Sonderzahlung
Zusätzliche Altersversorgung
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium erforderlich.
  • Sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch.

Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung von Befragungen zur Qualitätssicherung.
  • Unterstützung des Präsidiums bei der strategischen Hochschulentwicklung.

Kenntnisse

Sprachliches Ausdrucksvermögen
Qualitätsmanagement
Empirische Methoden
Teamfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Schnelle Einarbeitung
Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelorstudium

Tools

SPSS
evasys
Microsoft Office

Jobbeschreibung

Referent*in für Akademische Angelegenheiten und Qualitätsmanagement (m/w/d), wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

wolfenbüttel, Germany

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Die Zentrale Serviceeinrichtung Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement am Campus Wolfenbüttel sucht - zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung - ab dem 01.06.2025 eine*n

Referent*in für Akademische Angelegenheiten und Qualitätsmanagement (m/w/d)

  • Vergütung: EG 11 TV-L
  • Befristung: zunächst bis zum 30.11.2026
  • Standort: Wolfenbüttel

Aufgaben:

  • selbstständige Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von Befragungen
  • Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems der Hochschule (Schwerpunkt Qualität der Lehre)
  • Unterstützung des Präsidiums bei der strategischen Hochschulentwicklung
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Qualitäts- und Organisationsentwicklung
  • Darstellung der Hochschule nach innen und außen, z.B. Erstellen von Anträgen und Berichten
  • Verfassen von Vorträgen und Präsentationen für die Mitglieder des Präsidiums
  • Gestaltung und Pflege von Internetseiten
  • Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen

Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium
  • sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse empirischer Methoden und Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von Befragungen mit einschlägiger Software, z. B. SPSS, evasys
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • gute Englischkenntnisse
  • Kreativität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit, sich schnell in verschiedene Themengebiete einzuarbeiten

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.