Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Kulturstiftung in Berlin sucht eine*n Fundraising-Manager*in. Verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung neuer Fundraising-Strategien, Kommunikation mit internationalen Stakeholdern und Planung von Kampagnen. Erforderlich sind ein MA in einem relevanten Fach, Erfahrung im Fundraising, sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Teilzeit möglich, inspirierendes Arbeitsumfeld erwartet Sie.
Nach Abschluss der Baumaßnahme zur spendenbasierten Rekonstruktion der Barockfassade richtet die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ihre Fundraising- und Sponsoring-Strategie anhand der inhaltlichen Ziele der Stiftung und in enger Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses neu aus. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher eine*n
Die Stelle ist direkt dem Generalintendanten/Vorstand Kultur zugeordnet.
Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, gleich Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bewerbungen von nicht-deutschen Muttersprachler*innen sowie Menschen mit gesellschaftlichen Marginalisierungsperspektiven sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Mathieu Davenne (Personal) unter bewerbungen@humboldtforum.org. Ihr Bewerbungsanschreiben richten Sie bitte an Herrn Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh (Generalintendant).
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und andere Nachweise) senden Sie bitte bis zum 04.08.2025 ausschließlich über das unten verlinkte Bewerbungsformular ein.
Das Humboldt Forum ist ein neuer Stadtraum in der historischen Mitte Berlins – ein Ort für Kultur und Wissenschaft, Austausch und Debatten. Ein Ort mit einer besonderen Geschichte. Namensgeber sind die beiden Forscher, Reformer und Visionäre Alexander und Wilhelm von Humboldt. Hinter den rekonstruierten barocken Fassaden des Berliner Schlosses und in einer modernen Architektur finden sich herausragende ethnologische Sammlungen, temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsformate sowie digitale Projekte zu aktuellen, globalen Themen. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verantwortet sie federführend mit drei weiteren Akteuren den kulturellen Betrieb und das programmatische Profil des Humboldt Forums.