Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent/in /Cloud-Architekt/in (m/w/d)

JR Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Frankfurt sucht eine/n Cloud-Architekt/in zur Mitwirkung an der Cloud-Strategie. Sie beraten Referate und unterstützen die IT-Integration. Erforderlich sind ein Master-Abschluss und relevante Berufserfahrung. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten werden angeboten. Bewerber sollten gute Deutschkenntnisse (mind. B2) mitbringen.

Leistungen

Mobiles Arbeiten bis zu 80 %
30 Tage Erholungsurlaub
Individuelle Teilzeitbeschäftigung
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Relevante Berufserfahrung als Cloud- oder Solution-Architekt von mindestens einem Jahr.
  • Erfahrungen im Umgang mit Cloud-Diensten öffentlicher Hyperscaler.
  • Erste Erfahrungen im Bereich cloudnaher Technologien.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Cloud-Strategie des BKG.
  • Beratung von Referaten zur Integration von Cloud-Diensten.
  • Unterstützung der Referatsleitung bei der Bereitstellung sicherer Cloud-Dienste.

Kenntnisse

Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
Gutes Organisationsgeschick
Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
Zusammenarbeit im Team

Ausbildung

Master-Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbares Studium

Tools

AWS
Azure
GitLab
Ansible

Jobbeschreibung

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

frankfurt am main, Germany

Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.

Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.

Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie!

Für unser Team im Referat TI2 suchen wir am Standort Leipzig oder Frankfurt a. M. ab dem 01.11.2025 und unbefristet eine/n

Referent/in / Cloud‑Architekt/in (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund); Kennziffer: TI2/15/2025
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Cloud-Strategie des BKG
  • Beratung von (Fach‑) Referaten und Erstellung von Ziel-Architekturen bzgl. der Integration von Cloud-Diensten in IT‑Fachverfahren des BKG (Architekturberatung)
  • Unterstützung der Referatsleitung und fachliche Leitung der Taskforce Cloud zur Bereitstellung sicherer Cloud-Dienste im BKG

  • Abgeschlossenes Master-Studium der (Wirtschafts‑) Informatik, Data Science oder ein vergleichbares Studium mit wesentlichem IT‑Bezug
  • Relevante Berufserfahrung als Cloud- oder Solution-Architekt (oder vergleichbar) von mindestens einem Jahr
  • Erfahrungen im Umgang mit Cloud-Diensten öffentlicher Hyperscaler wie AWS oder Azure, idealerweise nachweisbar durch Zertifizierungen
  • Gute Kenntnisse im Bereich Software- und IT‑Architektur, sowie mit gängigen Architekturframeworks wie ITIL oder TOGAF
  • Erste Erfahrungen im Bereich cloudnaher Technologien, z. B. mit Produkten wie GitLab, Sonatype Nexus, Ansible oder ähnliche Automatisierungswerkzeuge
  • Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich wären praktische Erfahrungen in der Absicherung von Cloud-Umgebungen gemäß IT‑Grundschutz
Was uns noch wichtig ist:
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (minds. B2-Niveau)
  • Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit
  • Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung SÜ2 – Sabotageschutz nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz oder die Bereitschaft zur Durchführung dieser Überprüfung
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 13 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
  • Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobiles Arbeiten bis zu 80 %
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich
  • 30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Individuelle Teilzeitbeschäftigung
  • Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation
  • Feel-fit Angebote (u. a. Sport- und Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, kostenlose Impfangebote)
  • Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige
  • Arbeitgeberzuschuss (23,28 € monatlich) zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.