Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent für Gremienmanagement (m/w/d)

Universitätsklinikum Erlangen

Erlangen

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Erlangen sucht einen Referenten für Gremienmanagement. Sie werden die Verantwortung für ein innovatives Forschungsprojekt im Bereich der Pharmakologie übernehmen und in einer dynamischen und forschungsorientierten Umgebung arbeiten. Ein Hochschulabschluss in relevanten Wissenschaften und sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Unterstützung bei der Einarbeitung wird geboten, um die Entwicklung individueller Fähigkeiten zu fördern.

Leistungen

Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Internationales, forschungsorientiertes Umfeld
Verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss (idealerweise mit Promotion oder kurz vor Abschluss).
  • Motivation und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.
  • Hohes Maß an Begeisterung für Forschung.

Aufgaben

  • Eigenständige Planung und Betreuung eines pharmakologischen Forschungsprojekts.
  • Nutzung analytischer Techniken in einer gut vernetzten Arbeitsgruppe.
  • Beteiligung an Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls.

Kenntnisse

Experimentelle Fragestellungen
Englischkenntnisse

Ausbildung

Hochschulabschluss in Pharmazie, Humanmedizin, Molekulare Medizin, Biochemie, Biologie oder Chemie

Tools

Bioinformatische Methoden
Massenspektrometrische Methoden

Jobbeschreibung

Referent für Gremienmanagement (m/w/d), Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen

Erlangen, Germany

Ihre Aufgaben

Sie werden die eigenständige Planung und Bearbeitung eines hochaktuellen, pharmakologischen Forschungsprojekts übernehmen, z.B. in den Bereichen Transportproteine als Drug Targets, Immunpharmakologie oder Onkologie. Das Projekt befindet sich in einer aktiven, gut vernetzten Arbeitsgruppe mit umfangreichen Drittmittelprojekten, die analytische (LC-MS/MS, GC), zellbiologische (rekombinante Zellmodelle) und molekularbiologische Techniken nutzt. Eine Beteiligung an den Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls wird erwartet.

Voraussetzungen
  • Hochschulabschluss (z.B. Pharmazie, Humanmedizin, Molekulare Medizin, Biochemie, Biologie oder Chemie) mit hervorragendem Abschluss, idealerweise mit Promotion oder kurz vor Abschluss der Promotion.
  • Hohes Maß an Begeisterung für experimentelle Fragestellungen.
  • Motivation, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten, sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Zusätzlich von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in bioinformatischen und/oder massenspektrometrischen Methoden.
  • Erfahrung in der statistischen Auswertung großer Datensätze.
Das bieten wir
  • Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen, motivierten Team, mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei einem systemrelevanten öffentlichen Arbeitgeber.
  • Sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung.
  • Ein internationales, forschungsorientiertes Umfeld mit hervorragenden Arbeitsbedingungen.
  • Vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit großem Gestaltungsspielraum für individuelle Entwicklung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.